Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Problem mit DKL NEX Adapter

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.141
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.281
    Erhielt 3.354 Danke für 772 Beiträge

    Standard

    Ja, ich kenne nur Adapter für Nikon F.

    Der abgebildete Adapter zeichnet sich nicht nur durch schlechte Passform aus, sondern auch durch in den Abständen scheinbar willkürlich angegebenen Blendenzahlen, und der Arretierhebel ist vermutlich aus Weichmetall. Der Adapter fällt in die Rubrik Wer-billig-kauft-kauft-zweimal.

    Ganz ordentlich, mit einer Einschränkung, ist der blaue Adapter von Fotodiox. Da stimmen die Maße. Die Einschränkung liegt darin, dass dieser Adapter die Blende der lichtstarken Objektive mit 1,9 und 2,0 nicht vollständig öffnen kann.

    Ebenfalls ganz gut ist dieser No-Name-Adapter. Damit können auch lichtstarke Objektive genutzt werden.

    Noch besser (und teurer) ist angeblich der Adapter von Yeenon. Der ist aber schwer zu bekommen. Ich kenne den Adapter nicht.


    Es gibt leider keinen Adapter, der alle Möglichkeiten des DKL-Anschlusses (z. B. Arbeitsblende/Offenblende) zur Verfügung stellt.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Anthracite :


  3. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Popeye
    Registriert seit
    18.11.2016
    Ort
    Langenfeld
    Beiträge
    370
    Danke abgeben
    1.117
    Erhielt 621 Danke für 189 Beiträge

    Standard

    Habe 2 DKL Adapter - 1x DKL- NEX € 15 / und 1x DKL - LM € 23 . Beide soweit ich das nach verfolgen kann von Newyi. Beide funktionieren und öffnen auch die kleinen Blendenzahlen. Laufen aber manchmal etwas hakelig.
    IMG_0526.JPG
    ​Lieben Gruß aus Langenfeld/Rhld
    Peter
    Sony A7RII ++ Canon G11
    zuviel Altglas

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Popeye :


  5. #3
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 704 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Moin,

    meiner vom freundlichen Chinamann funktioniert auch, bislang keine Probleme, wird nur äußerst selten benutzt...

    LG
    Jörg

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Optikus64 :


  7. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von XA_1979
    Registriert seit
    25.07.2020
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    238
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    228
    Erhielt 292 Danke für 76 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Optikus64 Beitrag anzeigen
    Moin,

    meiner vom freundlichen Chinamann funktioniert auch, bislang keine Probleme, wird nur äußerst selten benutzt...

    LG
    Jörg
    Von welcher Marke ist der?

  8. #5
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 704 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Kann ich Dir nicht aus dem Stegreif sagen,

    liegt daheim im Schrank. Ich schaue nach.

    LG
    Jörg

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", Optikus64 :


  10. #6
    Ist oft mit dabei Avatar von XA_1979
    Registriert seit
    25.07.2020
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    238
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    228
    Erhielt 292 Danke für 76 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Optikus64 Beitrag anzeigen
    Kann ich Dir nicht aus dem Stegreif sagen,

    liegt daheim im Schrank. Ich schaue nach.

    LG
    Jörg
    Das ist nett. Danke

  11. #7
    Ist oft mit dabei Avatar von XA_1979
    Registriert seit
    25.07.2020
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    238
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    228
    Erhielt 292 Danke für 76 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Popeye Beitrag anzeigen
    Habe 2 DKL Adapter - 1x DKL- NEX € 15 / und 1x DKL - LM € 23 . Beide soweit ich das nach verfolgen kann von Newyi. Beide funktionieren und öffnen auch die kleinen Blendenzahlen. Laufen aber manchmal etwas hakelig.
    IMG_0526.JPG
    Der DKL LM Adapter ist interessant denn ich habe sowohl für FX als auch für Nex einen helicoid Adapter für LM Objektive. Somit könnte ich diesen hier abgebildeten an meinen Heli ranhängen und hätte somit auch eine verbesserte Naheinstellgrenze. Denn 1m + ist mir dann doch zu weit. Bin von meinen Pen F Objektiven verwöhnt sozusagen.

  12. #8
    Ist oft mit dabei Avatar von Popeye
    Registriert seit
    18.11.2016
    Ort
    Langenfeld
    Beiträge
    370
    Danke abgeben
    1.117
    Erhielt 621 Danke für 189 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von XA_1979 Beitrag anzeigen
    Der DKL LM Adapter ist interessant denn ich habe sowohl für FX als auch für Nex einen helicoid Adapter für LM Objektive. Somit könnte ich diesen hier abgebildeten an meinen Heli ranhängen und hätte somit auch eine verbesserte Naheinstellgrenze. Denn 1m + ist mir dann doch zu weit. Bin von meinen Pen F Objektiven verwöhnt sozusagen.
    Ich nutze das Teil schon mal an meinem Septon in Verb. mit Techart Adapter LM - EA 7
    ​Lieben Gruß aus Langenfeld/Rhld
    Peter
    Sony A7RII ++ Canon G11
    zuviel Altglas

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", Popeye :


  14. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.141
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.281
    Erhielt 3.354 Danke für 772 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von XA_1979 Beitrag anzeigen
    Haut aber in diesem Fall bei mir hin. Öffnet ab 2,8 vollständig und bewegt in halben Schritten ordnungsgemäß bis Blende 16. Bei 22 tut sich nichts weil es das Objektiv nicht hergibt. Also da kann ich nicht meckern.
    Sämtliche Voigtländer-Objektive mit DKL haben Blende 22 als kleinste Blende. Vermutlich wird die mit deinem Adapter auch erreicht, nur hat die angezeigte Blendenzahl nichts mit der tatsächlich eingestellten Blende zu tun.
    Umgekehrt muss man schauen, wenn beim Septon 2,0 angezeigt wird, ob die Blende tatsächlich komplett geöffnet wird.

    Zitat Zitat von XA_1979 Beitrag anzeigen
    Wobei ich mit Adaptern bis auf wenige Ausnahmen doch recht günstig und gut gefahren bin bisher.
    Aber nicht bei DKL. Bei z. B. M42 kann man besten Gewissens einen Billigadapter nehmen. Ein Gewinde zu schneiden kriegt ziemlich jeder hin. Bei DKL habe ich mit billigen Adaptern schlechte Erfahrungen.

    Zitat Zitat von ulganapi Beitrag anzeigen
    Diese Objektive schraube ich dann an einen M42-Sony E (fx,mft) Helicoid, damit hat sich bei spiegellosen Kameras auch das Nahgrenzenproblem gelöst.
    In der Tat. das Problem ist dann gelöst. Umständlicher aber historisch korrekt ist das Hantieren mit den für diese Objektive angebotenen Nahlinsen. Die Bildqualität mit Nahlinsen ist besser als mit Helicoid.

    Zitat Zitat von XA_1979 Beitrag anzeigen
    Denn 1m + ist mir dann doch zu weit.
    1m ist bei DKL nah dran. Das 135er hat 4m, das 200er hat 8m und das 350 hat . Bei 90er und 135er braucht man eine Nahlinse, um Porträts zu machen, und dabei ist das doch eine prädestinierte Anwendung für diese Brennweiten.

    Ihre Ursache hat die weite Nahgrenze in der Fehlentscheidung, einen Zentralverschluss in die Kamera einzubauen. Wenn die Optik zu weit von diesem entfernt wird, gibt es sonst starke Vignettierungen. Hinzu kommt, dass bei Einführung des Systems die Fotografen weite Naheinstellgrenzen gewohnt waren, hatten sie doch davor meist eine Sucherkamera (eventuell mit Wechselobjektiven) genutzt, bei der man auf Grund einer sonst zu starken Parallaxe nicht zu nah ran durfte.

  15. 2 Benutzer sagen "Danke", Anthracite :


  16. #10
    Ist oft mit dabei Avatar von XA_1979
    Registriert seit
    25.07.2020
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    238
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    228
    Erhielt 292 Danke für 76 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen
    Sämtliche Voigtländer-Objektive mit DKL haben Blende 22 als kleinste Blende. Vermutlich wird die mit deinem Adapter auch erreicht, nur hat die angezeigte Blendenzahl nichts mit der tatsächlich eingestellten Blende zu tun.
    Aha, verstehe. Ich weiß gar nicht wie ich darauf komme, dass das Objektiv keine Blende 22 hergibt.


    Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen
    Umständlicher aber historisch korrekt ist das Hantieren mit den für diese Objektive angebotenen Nahlinsen. Die Bildqualität mit Nahlinsen ist besser als mit Helicoid.
    Interessant, sowie alle weiteren Kommentare. Wollte aber nicht alles zu lang zitieren hier.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Problem Hama T2 - Nikon Adapter
    Von witt im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.03.2023, 07:40
  2. Kleines Problem mit Pentax M42-Adapter und russischen/ukrainischen Objektiven
    Von djo im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.05.2009, 17:42
  3. Ein Problem...
    Von Chrisly im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 19.03.2009, 17:00
  4. Problem: Raw, 30D
    Von danis` im Forum Kameras
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.12.2008, 12:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •