Hi!
Ich nutze zwar Canon, doch der Schmutzeffekt ist der gleiche.
Meine Putzreihenfolge ist folgende:
0. Objektive nur in staubarmer Umgebung wechseln. Wenns denn doch passiert ist...
1. Nicht wegen jedem kleinen Punkt verrückt machen und nur säubern, wenn es echt stört!
2. Zunächst kommt die Klistierspritze aus der Apotheke an die Reihe. Meist hilft das schon.
3. Hat das nicht geholfen, schaue ich mir den Sensor genauer an.
4. Größere einzelne Körnchen entferne ich mit einem Speckgrabber.
5. Sind mehrere, kleine Teilchen zu sehen (zumindest auf dem Bild) gehe ich mit einem SensorSwap ran.
Bisher musste ich noch nicht "feucht" reinigen. Ein zarten Streichen mit dem Swab hat bisher immer geholfen.
Wenn du Tipps von einem Nikon-User suchst (die Bedienung ist ja doch etwas anders, da die Nikons keine Menüeinstellung zur Reinigung haben) frage mal bei digigant an. Der hat eine D100 und eine D70s und hat auch Erfahrungen mit Sensorreinigung.
Gruß,
Carsten