Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Zeiss Tessovar

Baum-Darstellung

  1. #13
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.002
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.369
    Erhielt 14.973 Danke für 2.559 Beiträge

    Standard

    Hallo Alex,


    tasten wir uns mal langsam an die Sache ran... Ich habe mir erlaubt zwei Deiner Fotos rauszukopieren und
    zu kennzeichnen.

    Versuche mal ob sich der grün gekennzeichnete Ring entfernen läßt, etweder durch beherztes Drehen, oder
    evetuell durch das rausdrehen von Sicherungsschrauben.

    Name:  000111.jpg
Hits: 372
Größe:  68,3 KB

    Geht das nicht, dann entferne den grün gekennzeichneten Ring aus dem T2 Anschluß (bei mir ist dieser durch
    3 Madenschrauben gesichert) und schau, ob der Außenring über den Abschluß paßt und sich ggf mit den
    Madenschrauben wieder sichern läßt.

    Name:  000112.jpg
Hits: 379
Größe:  110,1 KB


    LG, Christian

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.05.2020, 19:35
  2. Zeiss Super Speed vs. Zeiss Contax
    Von wolfhansen im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.08.2019, 21:35
  3. C Zeiss Super-Dynarex 4/135 für Zeiss Icarex 35 S
    Von Popeye im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.08.2017, 11:19
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.04.2017, 10:40
  5. Lohnt sich der Umstieg von Zeiss Flektogon 2.4/35 auf Zeiss Distagon T 2.8/35 ?
    Von tho im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 13.08.2010, 19:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •