Ein bisschen Material zum Bokeh habe ich noch, leider kriege ich es nicht hin, das so systematisch darstellen wie z.B. Nikolaus.
Ich zeig mal, was ich an Material habe:
An der Naheinstellgrenze (45cm) bei Offenblende, beim richtigen Hintergrund kann man ihm fast schon ein Bubble-Bokeh entlocken (wusste ich 30 Jahre nicht)
Bei geringerem Abstand zum fokussierten Objekt und weiter entfernten ruhigen Hintergrund, ist das Bokeh schön weich, aber das dürfte in der Situation bei fast jedem Objektiv so sein. Die Spiegelungen der tief stehenden Sonne an meinem Fahrrad bringen wieder ein paar Unschärfekreise. Leider habe ich hier nicht abgeblendet, da hätte man schön die Blendenform sehen können. Aber bei den 6 Blendenlamellen werden die Highlights sicher irgendwann hässliche Sechsecke.
Hier - ebenfalls Offenblende, aber mit schwierigerem Hintergrund - wird das Bokeh unruhiger.
Bei geeignetem Hintergrund kann es bei Offenblende aber auch durchaus "malerisch" sein.
Drei Aufnahmen auf Portraitdistanz mit verschiedenen Blenden
f1.7
f2.8
f4
Das Bokeh wird bei f2.8 und 4 ruhiger, aber die Freistellung nimmt deutlich ab.
Nochmal ein Vergleich Offenblende und f2.8 bei unterschiedlich gesetztem Fokus (zuerst auf dem dicken Baumstamm, dann auf den nächstgelegenen Zweig mit Herbstblättern
f1.7
f2.8
Den "Sprung" bei der Schärfe/Kontrast und der abnehmenden Freistellung zwischen f1.7 und f2.8 finde ich massiv. Ich weiß aber nicht, ob das bei vielen anderen Objektiven auch der Fall ist.
Das Minolta MD 1.7/50mm ist sicher kein Bokeh-Wunder. Es hat weder ein spektakulär schönes sanftes Bokeh, aber auch kein wildes Bokeh wie viele andere Altgläser. Man kann trotzdem definitiv schöne Bilder damit machen, gerade wenn man auf den Hintergrund achtet.
Ich sollte mal Vergleichsbilder mit dem älteren Minolta MC Rokkor-PF 1.7/55mm machen, das auch bei mir rumliegt, dem ja ein schönes Bokeh nachgesagt wird.
Abgesehen von der Betrachtung des Bokeh gefallen mir die Farben auf diesen Bildern sehr gut. Wie viele Minoltagläser harmoniert das MD 1.7/50mm für meinen Geschmack farblich sehr gut mit dem Sony Sensor. Die Bilder sind nicht nachbearbeitet, JPG direkt aus der Kamera.
Gruß Matthias