Seite 426 von 507 ErsteErste ... 326376416424425426427428436476 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.251 bis 4.260 von 5062

Thema: Was habt Ihr zuletzt gekauft?

  1. #4251
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    20.02.2014
    Ort
    Norwegen
    Beiträge
    213
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 380 Danke für 132 Beiträge

    Standard VSL2

    I already have a "180 DEM" but the 200 is longer. I just took over a VSL2-auto which actually works. A QBM- planar came with it. Both are interesting as the last efforts of Rollei with ZIV relics in Singapore. The Teletessar and Distagon avatars that they produced there commissioned by the Alpa factory (Pignons) were reputedly deemed substandard by pignons.

    p.

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", hofsethpaul :


  3. #4252
    Hardcore-Poster Avatar von witt
    Registriert seit
    19.04.2016
    Beiträge
    943
    Danke abgeben
    5.560
    Erhielt 4.367 Danke für 706 Beiträge

    Standard

    Ich habe mir passend zum seltenen Picon 2,8/135 das Piesker Berlin Tele-Picon 4,5/400 gekauft.

    Anders als die im Netz beschriebenen 4,5/400 handelt es sich bei meinem nicht um einen Achromat sondern um ein 4 Linser!

    Da ist ordentlich Glas verbaut, es ist ganz schön schwer.

    2022-11-09-10-28-50.jpg

    Viele Lamellen

    2022-11-09-10-33-37.jpg

    Ich war heute damit im Garten, am Funkturm der Telekom

    2022-11-09-14-00-51.jpg

    Alle Bilder Blende 4,5

    DSC00170.jpg

    Die Oma

    DSC00179.jpg

    DSC00181.jpg

    Das gefällt mir richtig gut

    Gruß Michael


  4. #4253
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.676
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.392
    Erhielt 1.853 Danke für 670 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von weißabgleich Beitrag anzeigen
    Gemessen an derart exklusiven Neuerwerbungen sind meine November-Einkäufe geradezu spartanisch: Canon FD 55/1.2 S.S.C, Canon FL 50/1.8 und Mamiya Sekor 55/1.8 M42. Frisch geschossen, ich warte sehnsüchtig auf das Eintreffen der Pakete. Mit Canon fange ich gerade erst an, mal gucken, ob wir Freunde werden. Bislang ist mein Objektivregal ohne Canon und Nikon ausgekommen, mein Herz schlug schon immer für die Underdogs, aber die habe ich so langsam abgegrast… Und irgenwann muss auch mal Gut mit noch mehr Revuenon & Co.😀

    Beste Grüße von Daniel

    Dann kann ich dir sehr ans Herz legen dir einen Novoflex Adapter für Canon FD zuzulegen. Ist meines Wissens der einzige Adapter, bei dem die Blendenstiufen passend zum Objektiv eingestellt werden können und der nicht seine eigenen willkürlichen Schritte hat wie bsp. der K&F Adapter (auch wenn ich diese sonst schätze für ihr P/L Verhältnis)


    Liebe Grüße

    Nils

  5. 3 Benutzer sagen "Danke", RetinaReflex :


  6. #4254
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.266
    Danke abgeben
    536
    Erhielt 4.959 Danke für 1.440 Beiträge

    Standard

    Nach einer kleinen Pause im September hat sich im Oktober und November wieder einiges zum Kaufen aufgedrängt. Zum Oktober evtl. später noch ein paar Bilder, aber da ganz frisch, die paar Sachen, die alle gestern aufgeschlagen sind. Drei mal vom Postboten gebracht und am Abend noch eines abgeholt.

    Da es mit dem LA-EA4 Adapter nicht so sexy ist, hatte ich mental die Suche nach einer passenden Sony Alpha Kamera eingeleitet und dann kam mir der Zufall zu Hilfe. Ein APS-C Sony Objektiv meiner Tochter hat den Geist aufgegeben und bei der Suche nach Ersatz kam ein Angebot hoch, wo es auf einer Sony a900 montiert war. So habe ich also nun eine Sony a900 als Objektivdeckel für das Ersatzobjektiv gekauft. Dazu gab es einen Batteriegriff, einen Blitz und noch das 70-210 f/4 sowie ein 100-200 f/4.5 Zoom. Dazu Akkus, Ladegerät und eine Speicherkarte. Ich zeige hier nur den a900 Body:

    a900_vorne.jpg

    a900_hinten.jpg

    Ein rechter Klopper und sehr fix bei der Sache im Serienbildmodus.

    Ebenso war ich mental auf der Suche nach einer 24 mpix APS-C Nikon. Die D60 und D40X hatten Lust auf mehr gemacht. Es ist nun eine D7100 geworden:

    d7100_vorne.jpg

    d7100_hinten.jpg

    Passende Objektive gab es auch, ein Nikon AIS 24mm f/2.8 mit SIC Vergütung in super Zustand mit Sonnenblende und ein Sigma Macro 90mm f/2.8 für Minolta AF als NOS in Original-Schachtel. Leider fehlt der Vorsatz-Acromat.

    Hier sind die Sachen einsatzbereit montiert:

    einsatzbereit.jpg

    Die D7100 ist deutlich grösser als die D60/D40X, in etwa die Grösse der D100. Die D750 ist einen Tick grösser.

    Hier noch zwei Bilder auf die Schnelle mit der a900. Zuerst mit dem Minolta 85mm f/1.4 bei Offenblende und dann mit dem Sigma Macro 90mm f/2.8 ebenso:

    minolta.jpg

    sigma.jpg

    Die a900 ist ein schönes Stück Technik, vom Sensor her nicht ganz auf der Höhe der Sony A7 II oder Nikon D750, vor allem beim Rauschen unter hohem ISO. Aber dafür eine echte DSLR mit gutem Sucher und was man eben so braucht. Es wird nun Zeit, das Handbuch zu studieren, ist doch die Bedienung etwas anders als bei der A7 oder der D750. Irgendwo dazwischen.

  7. 8 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  8. #4255
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.334
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.941
    Erhielt 6.806 Danke für 1.119 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen

    Da es mit dem LA-EA4 Adapter nicht so sexy ist, hatte ich mental die Suche nach einer passenden Sony Alpha Kamera eingeleitet und dann kam mir der Zufall zu Hilfe. Ein APS-C Sony Objektiv meiner Tochter hat den Geist aufgegeben und bei der Suche nach Ersatz kam ein Angebot hoch, wo es auf einer Sony a900 montiert war. So habe ich also nun eine Sony a900 als Objektivdeckel für das Ersatzobjektiv gekauft.

    Die a900 ist ein schönes Stück Technik, vom Sensor her nicht ganz auf der Höhe der Sony A7 II oder Nikon D750, vor allem beim Rauschen unter hohem ISO. Aber dafür eine echte DSLR mit gutem Sucher und was man eben so braucht. Es wird nun Zeit, das Handbuch zu studieren, ist doch die Bedienung etwas anders als bei der A7 oder der D750. Irgendwo dazwischen.
    Hallo Georg,

    darüber habe ich tatsächlich auch schon nachgedacht, statt dem mir verhassten LaEa4-Adapter gleich eine A900 oder A99 zu holen, allerdings sind die noch erstaunlich teuer. Finde ich spannend, dass Du es tatsächlich gemacht hast.
    Da ich den LaEa4 gar so wenig mag, wäre die Alternative für mich, mein ganzes Minolta AF-Set zu verkaufen bzw. bei den derzeitigen Preisen zu verramschen. Wäre sehr schade drum, aber als Staubfänger möchte ich die Sachen nicht und die analogen Minolta AF-Bodies finde ich auch nicht sooo sexy (na ja, vielleicht eine Dynax 600si classic oder eine 800si )

    Die A900 soll aber schon ziemlich limitiert sein, über ISO400 sollen die Bilder angeblich kaum mehr brauchbar sein, habe ich gelesen. Für Deine Einschätzung wäre ich dankbar.

    Gruß Matthias

  9. 3 Benutzer sagen "Danke", Hias :


  10. #4256
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.266
    Danke abgeben
    536
    Erhielt 4.959 Danke für 1.440 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Hias Beitrag anzeigen
    ...statt dem mir verhassten LaEa4-Adapter gleich eine A900 oder A99 zu holen, allerdings sind die noch erstaunlich teuer. Finde ich spannend, dass Du es tatsächlich gemacht hast.
    Ich war auch überrascht, aber manchmal muss man seinen Impulsen folgen. Es gab hier auch ein Set mit einer A99 und einem Sony Zeiss Vario-Sonnar 2,8 / 24-70 ZA. Ich wollte aber bewusst die a900 wegen eben des Suchers und des Spiegels. Und preislich ist die A99 auch noch eine Nummer höher.

    Zitat Zitat von Hias Beitrag anzeigen
    ...und die analogen Minolta AF-Bodies finde ich auch nicht sooo sexy (na ja, vielleicht eine Dynax 600si classic oder eine 800si )
    Die Dynax 7 ist doch ganz knuffig und technisch interessant. Leider konnte ich sie noch nicht ausführen. Zu viel immer los.

    Zitat Zitat von Hias Beitrag anzeigen
    Die A900 soll aber schon ziemlich limitiert sein, über ISO400 sollen die Bilder angeblich kaum mehr brauchbar sein, habe ich gelesen. Für Deine Einschätzung wäre ich dankbar.
    Das ist wohl so, eine Kamera für viel Licht dann. Ich werde sicher was zeigen, wenn es sich ergibt. Ich plane eh einen kleinen CCD vs. CMOS Vergleich. Bei Nikon sind die D100/D60 und D40X alles mit CCD und bei Sony ist die Kamera meiner Toche eine mit CCD Sensor. Dann habe ich noch eine uralte HP Digicam mit ganz frühem Sensor. Aber das braucht Zeit und Planung, gerade eher schlecht.

  11. 4 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  12. #4257
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.992
    Erhielt 16.337 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Hias
    Die A900 soll aber schon ziemlich limitiert sein, über ISO400 sollen die Bilder angeblich kaum mehr brauchbar sein, habe ich gelesen. Für Deine Einschätzung wäre ich dankbar.
    über ISO 800 stimmt schon eher, da ist es langsam unangenehm, aber bei welcher war es damals erheblich besser?

    Ich mag diesen LaEa4-Adapter auch nicht, deswegen habe ich mir vor Jahren zur A7 bzw. A7II noch die A99v gekauft, weil ich eben viele Sony (Minolta) A Objektive habe. Ich kann sie nur empfehlen, sieht aber recht monstermäßig - wie Hias schon festgestellt hat - aus.

    Und die A900, die bei mir in Rente ist, ist eine tolle Kamera, alleine schon der Sucher und die Qualität des Displays, haben mich seinerzeit überzeugt.

    VG Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  13. 4 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  14. #4258
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    20.04.2021
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    76
    Danke abgeben
    105
    Erhielt 251 Danke für 52 Beiträge

    Standard

    So, ich konnte es nicht erwarten, das frisch und fast im Mint-Zustand eingetroffene Canon 55/1.2 S.S.C. auszuprobieren. Nachher gehe ich mit Fotofreunden noch auf den schönen Engesohder Friedhof in Hannover, aber das war eben schon mal eine halbe Stunde im kleinen Park vor der Haustür. Alles JPEGS, allenfalls mit minimalen Belichtungs- und Kontrastkorrekturen, weils schnell gehen musste. Ich bin beeindruckt, wie brauchbar, die "Renommierblende" 1.2 ist. Sicher gibt es leichte Farbsäume und etwas Glow, gerade wenn man nicht 100%-ig exakt fokussiert. Aber das hier scheint mir schon ein Teil, das offenblendig zu den schärfsten und "saubersten" seiner Klasse zählt. Kontrast ist etwas flau bei 1.2, aber auch das machen sehr viele alte Lichtriesen sehr viel schlechter (und das lässt sich mit einem Tack "Dunst entfernen" in LR eher effektiv beheben). Das Bokeh ist dem ersten Eindruck nach smooth, fast auf dem Level des Minolta MC 58/1.2. Das Canon scheint schärfer, das Minolta einen Hauch harmonischer. Die Wucht und Wertigkeit dieses Glases ist ebenfalls sehr schön. Nach meinem Geschmack sogar besser als das Hexanon 57/1.2. Der ganz kurze erste Eindruck, den ich mir bei Blende 1.2 bis 2.8 verschafft habe, ist schon mal sehr positiv. Ein paar Wochen wird es aber dauern, bis ich ein Feeling für die Linse habe. Das hier sind wirklich nur ganz schnelle Versuche.

    HG, Daniel

    DSC00876.jpg
    DSC00888.jpg
    DSC00892.jpg
    DSC00824.jpg
    DSC00885.jpg
    DSC00847.jpg
    DSC00859.jpg
    DSC00820.jpg
    DSC00867.jpg
    DSC00899.jpg
    DSC00914.jpg

  15. 14 Benutzer sagen "Danke", weißabgleich :


  16. #4259
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.266
    Danke abgeben
    536
    Erhielt 4.959 Danke für 1.440 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Nach einer kleinen Pause im September hat sich im Oktober und November wieder einiges zum Kaufen aufgedrängt. Zum Oktober evtl. später noch ein paar Bilder...
    Neben einem Satz von sieben M42 Objektiven, von den ich des enthaltenen Pentacon Auto 2.8/100 haben wollte - leider etwas teuer geworden und z.T. mit verklemmten Blenden - gab es ein sehr schönes Kowa Set.

    Es enthält eine Kowa SER mit 50mm 1:2, 28mm 1:3.5 und 135mm 1:4. Dazu eine Tasche und Köcher und die Geli zum 135er. Alles sehr gut in Schuss und die Kamera funktioniert auch (Beli noch nicht geprüft). An der Tasche fehl ein kleiner Stift, der den vorderen Deckel mit der Body-Wanne verbindet. Aber seht selbst:

    Kowa Set 1.jpg

    Kowa Set 2.jpg

    Kowa Set 3.jpg

    Kowa Set 4.jpg

    Kowa Set 5.jpg

    Leider klappt es mit meinem USA eBay Adapter beim 28mm und 135mm nicht. Vermutlich konnte der Hersteller nicht mit allen Objektiven testen.


  17. #4260
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Da es mit dem LA-EA4 Adapter nicht so sexy ist, hatte ich mental die Suche nach einer passenden Sony Alpha Kamera eingeleitet und dann kam mir der Zufall zu Hilfe...
    Ich mag diesen LaEa4-Adapter auch nicht, deswegen habe ich mir vor Jahren zur A7 bzw. A7II noch die A99v gekauft, weil ich eben viele Sony (Minolta) A Objektive habe. Ich kann sie nur empfehlen, sieht aber recht monstermäßig - wie Hias schon festgestellt hat - aus.
    Auch wenn das jetzt etwas OT ist: Ein guter Bekannter hat sich jetzt eine A7IV gekauft und überlegt, damit das Tokina ATX 4.5-5.6/80-400 zu adaptieren. (Den Adapter hat er noch nicht.) Was stört am LA-EA4? Gibt es Adapter-Alternativen?
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


Seite 426 von 507 ErsteErste ... 326376416424425426427428436476 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Pech beim Einkauf - zuletzt gleich zweimal
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 25.03.2023, 18:37
  2. Was habe ich da gekauft???
    Von Oldman1 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.07.2016, 08:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •