Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Nifty Fifty: Eure Top-5-Normalbrennweiten

Baum-Darstellung

  1. #14
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    20.04.2021
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    76
    Danke abgeben
    105
    Erhielt 251 Danke für 52 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Na dann auch mal von mir die "TOP 5"

    1. Leica R Summilux 1.4/50
    2. Carl Zeiss Jena Sonnar 1.5/50mm (Contax alt)
    3. Canon 1,2/55mm SSC Aspherical
    4. Minolta MC 1.2/58 PG (Berg & Tal)
    5. Carl Zeiss 1,8/50mm Ultron (Tronnier, konkav zur Icarex)

    Das war für mich die Quintessence aus mehrern dutzend 50ern, die ich über die Jahre besaß.

    Dazu dann noch als AF Objektiv das 50er Canon EF 1.4/50mm, das ich sehr gern einsetze, schlicht weil die Augen langsam müde werden. Bis auf ein paar weitere, sind aber alle wieder gegangen.
    okay, das ist jetzt wirklich ein klarer Wink, dass ich mich mal ausgiebiger mit meinem Ultron beschäftigen sollte! Vielleicht hatte ich so extrem übersteigerte Erwartungen, weil ich so unendlich viel Gutes über die Linse gelesen habe und es recht mühsam war, ein bezahlbares Exemplar in M42 aufzugabeln. Bei der „Wuchtbrumme“ Rokkor MC 1.2/58 - das ja auch in meinen Top 5 ist - habe ich die Klasse der Linse sofort geschnallt… also werde ich in das Ultron wohl noch hineinwachsen müssen.

    viele Grüße von Daniel

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", weißabgleich :


Ähnliche Themen

  1. Nifty Fifty deluxe: Ist Lichtstärke 1.2 wirklich mehr?
    Von weißabgleich im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 04.03.2023, 22:34
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.03.2018, 12:57
  3. Eure aktuellen Sets...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 12.12.2012, 08:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •