Noch zur Klarstellung: "Kodak Retina Reflex" ist etwas anderes als "Kodak Retina Reflex S", "Kodak Retina Reflex III" und/oder "Kodak Retina Reflex IV".
Die Reflex S, III und IV hatten bzw. haben komplette Wechselobjektive wie auch die Retina IIIS (mit "DKL").
Für den Erhalt jeder runtergekommenen Retina Reflex oder IIc will ich hier nicht vehement eintreten, aber eine IIIC für einen Adapter zu schlachten, das wäre schon etwas schräge. Auch mit einer IIc, IIC oder IIIc sollte man ruhing mal knipsen.
Leider reicht mein Italienisch nicht weit, aber das hier https://www.nocsensei.com/camera/tec...-kodak-retina/
kann man mal angucken, spez.:
M_Cavina_Aggiuntivi_Schneider_Retina_M_Cavina_Schneider_Curtar_Longar_50_Xenon_2_Gauss_Kodak_Ret.jpg
das "Xenon-C" (und auch das Heligon) ist ein Sechslinser, und der Aufwand zahlt sich schon aus.
Eine andere Top-Quelle für Retina: https://retinarescue.com/kodakretinarepairservice.html
und sein Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/c/ChrisSherlock/videos
Retina und Compur macht er rauf und runter, bei den Rolleis merkt man, daß es für ihn Jungfernflüge sind und er keine Doku gelesen hat.
Der Hammer ist sein "Spezialwerkzeug" um die Lamellen wieder in den Compur zu bekommen: https://youtu.be/-LVFtMM48zM?t=650
(WIMRE eine 10er und eine 27er Nuß und ein 1/2 Zoll Holzvierkant, bei 10er und 27er muß man sicher mal gucken, ob es auf das Fabikat ankommt)