Vielen Dank für eure aufmunternden Worte!
@Alsatien: Ich bin eher zufällig zu den Rolleiflexen gekommen, bisher laufen sie sehr zuverlässig. Da ich sie vor dem Kauf in Ruhe ausprobieren kann, kann ich da soweit es mir möglich ist eventuelle elektronische Probleme ausmachen. Bisher ist alles Paletti bei beiden Kameras.

Die Kosten für die Filme sind überschaubar. Es geht momentan von ca. 4,50€ für die Fomapan-Filme über ca. 8,50€ für die Ilfords bis 13 für Kodak (bei Schwarz-Weiss). Dazu kommen 10€ für die Entwicklung, also bei der von mir bevorzugten Kombination aus Ilford und Entwicklung ca. 18-19€, also 1,50€ pro Bild. Das finde ich sehr vertretbar, zumal man ja ganz anders, selektiver fotografiert. Bei Farbmaterial kostet z.B. der Fuji Pro 400 knapp 12€, das ist auch nicht billig, aber erträglich.
Ich mache hier mal "ungeniert" weiter, hoffe aber weiterhin auf eure Beteiligung
Film war der Fomapan 100.
Ich weiß nicht,woran es liegt, aber alle Negative haben "Pustel-Wölkchen", vor allem in den Randbereichen. Staub sieht ganz anders aus, für mich sieht das nach Fehlbeschichtungen aus (ohne dass ich Experte bin, aber das hört man bei Foma häufig),