Ergebnis 1 bis 10 von 52

Thema: Hanimex 500mm mit Pilz

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.418 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von SiNe Beitrag anzeigen
    Ich bin da kein Fachmann.
    Man sagte mir, dass der Pilz schnell die ganze Linse befällt.
    Und dann hätte man eine Mattscheibe.

    Deswegen meine Bemühungen.
    Geht das noch ein Jahr, könnte ich mir das tatsächlich sparen.

    Vielen Dank für die erhaltenen Tipps und Information.

    Grüße aus Bad Schwalbach / Taunus

    Sigi
    Wenn Du das Objektiv offen im Tageslicht liegn läßt, so dass UV Licht da durchströmen kann, geschieht da erstmal nix. Keine Abdeckungen, unbedingt Lederköcher meiden, denn Leder ist ein organisches Material (Pilznahrung). In der Atemluft befinden sich ohnehin jede Menge Pilzsporen, die in nicht abgedichteten Objektivkonstruktionen sich auch jederzeit niederschlagen und ausbreiten können. Selbst wenn Du jetzt reinigen willst, garantiert Dir niemand, dass der Pilz nicht doch zurückkehrt.

    Diese Pilzkulturen kommen in der REgel durch falsche Lagerung (Keller, Boden und dann noch in einem Lederköcher) zustande und finden dort ihren Nährboden) Einerseits durch Warm/Kalt Wechsel, hohe Luftfeuchtigkeitsunterschiede etc.

    Bei sachgemäßer Lagerung in hellen, gleichmäßig warmen Räumen passiert da kaum etwas. Ich hab hier etliche Objektive aus alten Tagen, die ich mit Pilzspots bekam, wo aber in meiner Glasvitrine keine weitere Ausbreitung stattgefunden hat. Leider werden die alten Objektive seitdem es Digitalkameras gibt, regelmäßig in Keller oder Dachböden verbannt, wo sie dann oft jahrzehntelang vor sich hinmurkeln. UV Licht ist angesagt.... also nutz das Objektiv und freu Dich an dem Geschenk. Du wirst ohnehin im Laufe der Jahre der Beschäftigung damit immer mehr Objektive - auch in der Brennweitenklasse - ansammeln, die dann vermutlich aber nicht mehr Hanimex heißen.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Hanimex MC Automatic Zoomm C-Macro 3m5-4.8 28-80mm
    Von Altglaskoffer im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.05.2022, 19:49
  2. Hanimex Hanimar M.C. auto f=28 1:2.8
    Von xJanX im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 05.10.2021, 12:45
  3. Sigma 600mm 1:8 vs. Revuenon 500mm 1:8 vs. Beroflex 500mm 1:8
    Von Bessamatic im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.11.2020, 17:43
  4. Hanimex 200mm f3,3
    Von jock-l im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.10.2018, 11:56
  5. Hanimex 35SL
    Von hinnerker im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.01.2012, 09:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •