Ergebnis 1 bis 10 von 52

Thema: Hanimex 500mm mit Pilz

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    08.10.2022
    Beiträge
    24
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

    Standard

    Außer den drei schon genannten Madenschrauben gibt es keine weiteren Schrauben am Objektiv
    Was sich lösen lässt, ist der hintere Teil wo der T2 Adapter angeschraubt ist.

    Sollte ich versuchen, den Fokusring gegen das vordere Teil zu drehen ?


    Name:  IMG_5513.JPG
Hits: 108
Größe:  97,3 KB

    Name:  IMG_5514.JPG
Hits: 120
Größe:  127,5 KB

  2. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    08.10.2022
    Beiträge
    24
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

    Standard

    @ aibl
    Hallo Sigi,
    lohnt sich der Aufwand für dieses Teil? Ich denke nicht, vor dem Hintergrund noch zu erwartender Probleme beim Zerlegen und Wiederzusammenbau.
    Der Gebrauchtmarkt wäre vielleicht die bessere Alternative.

    Ich habe ganz einfach Spaß daran.
    Und die nötige Zeit habe ich auch.

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.092
    Danke abgeben
    1.370
    Erhielt 2.009 Danke für 701 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von SiNe Beitrag anzeigen
    Sollte ich versuchen, den Fokusring gegen das vordere Teil zu drehen?
    Kannst du versuchen, aber ziehe vorher die Gummierung ab - unter der könnten Madenschrauben liegen, die ein Abdrehen verhindern sollen.
    Gruß, Michael

  4. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    08.10.2022
    Beiträge
    24
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

    Standard

    Ich kann euch gar nicht genug danken, so viele Infos bekomme ich hier.

    Die schwarze Manschette ist aus Kunststoff, kein Gummi.
    Sie ist eingebettet zwischen dem Ring mit den Zahlen und dem vorderen Tubus.
    Lässt sich also nicht entfernen ( nicht für mich )
    Die Linse muss ja definitiv nach vorne raus.
    Also habe ich mit einem Dremel ein zweites Loch gebohrt - ganz vorsichtig
    Jetzt muss ich nur noch sehen wie ich die Linse drehen kann.
    Das passende Werkzeug kostet über 30 € und das will ich eigentlich nicht ausgeben.
    Name:  IMG_5521.JPG
Hits: 99
Größe:  146,8 KB

    Name:  IMG_5520.JPG
Hits: 99
Größe:  107,4 KB

Ähnliche Themen

  1. Hanimex MC Automatic Zoomm C-Macro 3m5-4.8 28-80mm
    Von Altglaskoffer im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.05.2022, 19:49
  2. Hanimex Hanimar M.C. auto f=28 1:2.8
    Von xJanX im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 05.10.2021, 12:45
  3. Sigma 600mm 1:8 vs. Revuenon 500mm 1:8 vs. Beroflex 500mm 1:8
    Von Bessamatic im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.11.2020, 17:43
  4. Hanimex 200mm f3,3
    Von jock-l im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.10.2018, 11:56
  5. Hanimex 35SL
    Von hinnerker im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.01.2012, 09:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •