Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: viermal 600mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.046
    Danke abgeben
    2.607
    Erhielt 3.812 Danke für 797 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    Das Sigma ist aus dem Bauch heraus unschärfer als mein sehr gutes Tamron BBAR 500mm f8 (2.Generation) -
    Da hast Du mich wirklich an der Nase herumgeführt, ich habe mehrmals von oben nach unten und von unten nach oben gescrollt und kein Sigma gefunden . Meinst Du das Vivitar ?

    LG Volker

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Alsatien :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Alsatien Beitrag anzeigen
    Da hast Du mich wirklich an der Nase herumgeführt, ich habe mehrmals von oben nach unten und von unten nach oben gescrollt und kein Sigma gefunden . Meinst Du das Vivitar ?

    LG Volker
    Das nennt man wohl "geistige Umnachtung" - natürlich meinte ich das Vivitar,
    keine Ahnung wie ich auf Sigma gekommen bin
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  5. #3
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 704 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Moin,

    ein Ergebnis, das mich nicht absolut wundert. Minolta hatte seinerzeit echt gute Objektive, ein guter Freund damals hatte eine Minolta und einen Satz Objektive, die ich immer bewundert habe, viel zierlicher als die meiner Canon und echt gut. Auch die Verarbeitung war untadelig und das kleine Spiegeltele 250mm war ein echter Hingucker. Das Apo-600er ist ein verdienter Sieger. Was mich ebenfalls gewundert hat ist das Zoom, hatte ich nicht erwartet. Aber das zeigt, dass man sich nicht auf Vorurteile verlassen darf.

    Danke für Deine Arbeit!

    Liebe Grüße
    Jörg

  6. 3 Benutzer sagen "Danke", Optikus64 :


  7. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Auch wenn es keine elegante Lösung ist, aber in der Bildbearbeitung lassen sich Unschärfen auch partiell zumindest verbessern.

    Photoshop leistet da zB mit dem Bewegungsunschärfe-Filter Erstaunliches.

    Ziel ist, sich die Freude an den Optik-Veteranen nicht nehmen oder einschränken zu lassen!
    Gruß,

    Andreas

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Ando :


Ähnliche Themen

  1. Sigma Mirror-Telephoto 1:8 f=600mm multi-coated
    Von waldbaer59 im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 25.07.2024, 20:55
  2. viermal 2,8/200
    Von gladstone im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.05.2023, 18:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •