Ich hab mein altes Set jetzt doch so gelassen und werd mich darin trainieren mit Kits zu arbeiten, d.h. immer nur das voraussichtlich benötigte mitnehmen. Ist bei 5 Linsen ja noch nicht so schwer :-) Überhaupt braucht man für gute Bilder eh Zeit oder es ist auf Anhieb (eher selten) ein guter Schnappschuss. Mit der Bildqualität bin ich eigentlich bei allen zufrieden, am schlechtesten schneidet bei mit noch das 17er Tokina ab...

Das neue 90er Loawa ist fast genauso groß wie das Bokina und Gewichtersparnis ist da auch nicht sooo riesig. Schön, das Laowa jetzt auch manuelle Zooms baut. Die Samyanglinsen sind schon schnuckelig und generell scheinen die Optiken bei allen Herstellern für die Spiegelosen auch kleiner und leichter zu werden. Die Alukonstruktionen bei Voigtländer gefallen mir gut, die haben aber auch alle ihren Preis. Den neuen Plastikdingern bin ich aber skeptisch gegenüber, vor allem dem "Focus by wire", sobald da der Motor defekt ist kann ich die Linsen ja nicht mehr nutzen... naja ist vielleicht übertrieben die Sorge aber irgendwie hab ich so im Gefühl das die nicht 30 Jahre halten wie die alten Tokinas etc.

Auf der anderen Seite zeigt Sony's Xperia PRO-I wo die Reise langfristig hingehen könnte... zumind. für den Weitwinkel ohne große Freistellung könnten bald auch Handys qualitativ gute Ergebnisse liefern. Wenn sich da dann auch mal Langlebigkeit durchsetzt (regelmäßige Softwareupdates), austauschbarer Akku usw...

Bleibt spannend, evtl. bleibt das Altglas auch hoch im Kurs weil die "dummen" Handy-Algorithmen alles schon im Handy übertünchen oder mir irgendeine KI vorschreibt, was ich zu fotografieren habe. Wie auch immer.

realmatrix