Das Verlinken von externen Bildern funktioniert hier auch. Ich habe zu Anpassung der Grösse noch eine Tabelle herumgezogen.
Das Verlinken von externen Bildern funktioniert hier auch. Ich habe zu Anpassung der Grösse noch eine Tabelle herumgezogen.
Hallo Nils,
das Verlinken von meinen Bildern im Forum... das war/ist doch das Problem.
Wie das geht ist mir als altem Informatiker sicher bekannt. Nur das will man hier ja nicht sehen...
Hier ein Beispiel aus der Test-Serie, wie ich das früher immer mit Vorschaubild verlinkt hatte:
Ist das jetzt ok oder doch lieber nicht?
VG Ekkehard
Mit Vorschaubild sieht das zumindest erheblich ansprechender aus und so müssen die User nicht zwingend das Forum verlassen, um sich Bilder anzuschauen.
OK ich werte das jetzt mal als Zustimmung.
Nun mal keine Nahaufnahme, sondern ein Fotovergleich mit dem Objektiv und 2 verschiedenen Kameras. Die Aufnahmen etwas zeitversetzt (ungleiche Lichtverhältnisse) aus der Hand und jeweils bei Offenblende.
Hier ein Haus in unserer Siedlung mit:
Canon 6Da
Sony A7r III
Die Lupenfunktion bei der Sony ist für manuelle Arbeiten perfekt bei jeder Beleuchtung, da man zwischen Display und dem Sucher wählen kann.
Das mit der Lupenfunktion geht bei der Canon 6D leider nur für das Display, was bei voller Sonne nicht wirklich funktioniert.
Die Schärfe ist bei der Sony auf dem Balkon und bei der Canon etwas dahinter.
VG Ekkehard
Zum Abschluss noch eine kleine Auswahl an Motiven, alle mit der Sony A7r III
#09 (hier sieht man die etwas ruppige Auflösung des Hintergrundes)
#10 (etwas unruhig auch die Pflanze im HG)
#11 (der HG ist hier bestimmt 30m weit weg)
#12 (CA ist bei solchen extremen Fotos vorhanden, aber man kann in der Bearbeitung etwas Einfluss nehmen)
#13 (der HG ist 20-30m entfernt. Hinter den Blumen ist Straße zu erkennen)
Im großen Ganzen bin ich mit der Optik zufrieden, auch wenn ich "das besondere Gefühl" in den Fotos von der Canon FD 1.2/85mm etwas vermisse.
#14 (hier ein Beispiel mit dem Canon-Pendant in einer Kirche)
![]()
VG Ekkehard
das mag schon sein, doch zu vermissen gibt es hier nichts, Bild #11+#12 sind von der Abbildung her exzellent, die Straße im Hintergrund in Bild #13 kommt optimal.Zitat von aibf
Wenn man nicht oder kaum Objektive sammelt, dann fällt meiner Meinung nach die Entscheidung nicht allzu schwer.
VG Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Danke Dieter, ja das ist "meckern auf hohem Niveau".
Zum Vergleich habe ich folgende 85iger:
Samyang XP 85mm F1.2 (Canon EF)
Canon nFD 85mm F1.8 (Jun 1979)
Minolta AF 85mm F1.4 G RS (1993)
Das Minolta kann es auch recht gut - aber jedes Objektiv für verschiedene Zwecke.
Was mir noch aufgefallen ist, dass bei Offenblende zwar ganz leicht eine Vignette vorhanden ist, die aber wenig bis kaum stört.
VG Ekkehard