Da du es nicht tust, mach ich es
Ich frage mich, wie das zur Zeit meiner Kameras im Service gemacht wurde. Also vor den digitalen Segnungen.
Da gab es - in den 1970ern und 1980ern - ja noch keinen Arduino oder große Computerunterstützung. Und trotzdem wurden die Verschlusszeiten präzise gemessen, wohl eben mit analogen Schaltungen.
Natürlich krieg ich das so nicht hin, aber mich interessiert, wie weit es sich annähern lässt mit einfacher Ausrüstung und üblichem Material.
Und wenn ich feststellen sollte, dass eben diese und jene Kamera markant danebenliegt beim Verschlusszeitenbilden, dann kann ich sie immer noch dorthin bringen, wo es eingestellt wird - zum entsprechenden Preis.
Mir macht die analoge Elektronik halt Spaß. Ich konnte mich schon immer begeistern und bin in der glücklichen Lage, den Tag dafür aufwenden zu können.
Mit der digitalen Elektronik werde ich mich noch beschäftigen, die Skripten liegen schon bereit.
Aber mich zieht es nicht wirklich dort hin. Mir fehlt da der unmittelbare Bezug. Der Rechner macht etwas, ich programmiere ihn im besten Fall. Was in den ICs vor sich geht, versteht man üblicher Weise nicht, und wenn, dann nur das Schema. Das ist ja auch sehr praktisch und fordert andere Kenntnisse und Vorgangsweisen, als eine Schaltung auf eine Universalplatine zu löten und sich die Abläufe mehr oder weniger bildhaft vorstellen zu können.
Mit der Fotografie ist es mir ebenso - Digital habe ich lange gemacht, viel dabei gelernt, aber letztlich waren mir das Reglerziehen und die sehr weiten Grenzen in der Bildbearbeitung zu reizlos. Aus Analog bestmöglich herausholen, den Prozess noch vollständig zu überblicken und sich redlich auch abseits des PC abzumühen macht mir mehr Freude. Hybrid kommt beides für mich sinnvoll zusammen.
Aber als Enthuasiast treffe ich immer wieder auf Leute, die diesen Antrieb - weg vom Vernünftigen, Üblichen, Sinnvollen - nicht verstehen, fehldeuten oder mich für verrückt halten.
Das ist ok, aber ich glaube ja nicht, dass es am Fach selbst liegt. Vielleicht ist auch die Zeit der begeisterten Freizeitingenieure schon lange vorbei.
Wie auch immer - ich werde einmal schauen, was ich zusammenbringe.
Bericht folgt![]()