Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Überlegungen zu einer Verschlusszeitentester-Schaltung

Baum-Darstellung

  1. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.078
    Danke abgeben
    1.345
    Erhielt 1.973 Danke für 689 Beiträge

    Standard

    Hallo Andreas,

    ich verstehe dein Interesse, sich das selbst erarbeiten zu wollen.
    Würde mich auch interessieren, wenn ich Rentner mit abbezahltem Zweifamilienhaus, Geld auf der Bank von dem ich meine Rente aufbessern kann, und damit reiner Hobbyist wäre.
    Da ich das aber nicht bin, verkneife ich mir das.

    Aber auch, wenn du das nicht selbst erarbeiten, sondern die vorgeschlagenen Fertiglösungen nachbauen und nutzen willst, gebe ich zu bedenken, was auch im verlinkten Video gefragt wurde:
    Was hilft es dir, wenn du da eine deutliche Abweichung oder sogar eine krasse Fehlfunktion ermessen würdest?
    Du kannst aller Wahrscheinlichkeit nach daran kaum etwas bis gar nichts ändern.

    Dann trifft vielleicht der Spruch "was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß" zu.
    Gruß, Michael

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", waldbeutler :


Ähnliche Themen

  1. Innenwelt einer Nikon F3
    Von Ando im Forum Nikon
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.02.2022, 15:31
  2. Pentacon Six TTL Prism Prisma Circuit Schaltung
    Von pandreas im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.06.2018, 11:35
  3. Altglas an einer A7
    Von Takeda im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.10.2015, 19:02
  4. DDR-Altglas-Nutzer mit einer NEX 5N
    Von Takeda im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.09.2015, 21:58
  5. ...und noch einer aus dem Pott
    Von finkaudio im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.07.2012, 16:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •