Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Sigma /Beroflex T2 M42 Objektiv

Baum-Darstellung

  1. #5
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.679
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.401
    Erhielt 1.865 Danke für 673 Beiträge

    Standard

    Richtig. Sigma YS passt auch in einen T2 Anschluss (Tamron Vorläufer vom Adaptall). Auch richtig ist, dass der YS eine Blendenübertragung unterstützt über einen Pin ähnlich wie M42, während der T2 Anschluss keine Möglichkeit für eine Springblende bietet.

    Der T4 Anschluss und der T2 Anschluss hingegen sind nicht kompatibel.


    Das mit den Herstellern könnte so stimmen. Allerdings gab es noch ein paar andere Firmen, die keine direkten Hersteller waren aber zumindest im Auftrag haben fertigen lassen.



    Zu deiner Ausgangsfrage: Der patentierte T2 Anschluss kommt aus dem Hause Tamron, weshalb ich am ehesten auch zu diesem Hersteller bei deinem Objektiv eine Verbindung herstellen würde.

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", RetinaReflex :


Ähnliche Themen

  1. Sigma 600mm 1:8 vs. Revuenon 500mm 1:8 vs. Beroflex 500mm 1:8
    Von Bessamatic im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.11.2020, 18:43
  2. Beroflex 2.8/28mm Auto-Beroflex "schwarz" M42
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.05.2013, 23:04
  3. Sigma Objektiv kaputt!
    Von Meiner Einer im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.08.2009, 23:15
  4. Beroflex 2.8/28mm Auto Beroflex "silber"
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.10.2008, 10:00
  5. F2,8 Objektiv von Sigma
    Von Juls84 im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.01.2007, 11:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •