Einige der nicht-L-Festbrennweiten (2.8/20, 2.8/28, 1.8/28, 2/35, 1.4/50, 1.8/50II, 2.8/135SF) waren herbe Enttäuschungen, richtig. (2.8/24, 1.8/50, 2.5/50, 1.8/85, 2/100, 2.8/100 und 2.8/100 USM sind dagegen wirklich gut)
Sind halt klein und kompakt gewesen, aber in den 90ern hat kaum noch jemand die klassischen Festbrennweiten gekauft, wir waren doch alle spitz auf die AF-Zooms .)
Und die Canon EF-Zooms mit Ring-USM waren durch die Bank weg brauchbar, besonders die "f/3.5-f/4.5"-Reihe - 20-35 USM, 24-85 USM, 28-105 USM, 70-210 USM - waren gut und günstig, haben vielen Leuten noch durch das erste DSLR-Jahrzehnt geholfen.
Aber zurück zum Nikkor 17-35- Das war toll, keine Frage, Randschärfe war dem aufgerufenen Preis aber auch Pflicht.