Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Nikon AFS-Nikkor 17-35mm 1:2,8D ED

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    27.08.2019
    Beiträge
    28
    Danke abgeben
    62
    Erhielt 39 Danke für 12 Beiträge

    Standard

    Danke fürs Vorstellen!
    Das AF-S 2,8 / 17-35 mm ist ein großartiges Objektiv. War in den Jahren 2005 bis 2015 mein Brot&Butter-Objektiv an der D2X und der D3 für die Architekturjobs. Der damals noch tüchtige Anschaffungspreis hat sich dabei viele Male amortisiert. Fast alle Exemplare dieses Objektivtyps entwickelten früher oder später so einen leichten Quietschton beim Autofokussieren. Laut NPS unbedenklich und mein Exemplar hatte dieses Quietschen jahrelang, ohne dass sich damit ein Defekt angekündigt hätte. Der Wiederverkaufswert sank dadurch aber beträchtlich, weil man als Verkäufer den Interessenten gegenüber in Erklärungsnot war.
    Das 17-35er ist auch heute noch eine Empfehlung, auch wenn ich es nicht gerade an einen 30 Megapixel-Boliden setzen würde.

    LG, Klaus
    ___
    www.bonnescape.de

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", bonnescape.de :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.066
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.914
    Erhielt 15.274 Danke für 2.617 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von bonnescape.de Beitrag anzeigen
    Fast alle Exemplare dieses Objektivtyps entwickelten früher oder später so einen leichten Quietschton beim Autofokussieren. Laut NPS unbedenklich und mein Exemplar hatte dieses Quietschen jahrelang, ohne dass sich damit ein Defekt angekündigt hätte. (...)
    Das 17-35er ist auch heute noch eine Empfehlung, auch wenn ich es nicht gerade an einen 30 Megapixel-Boliden setzen würde.

    LG, Klaus
    ___
    www.bonnescape.de
    Hallo Klaus,

    ja das Quietschen kenne ich. Das verursacht bei mir immer eine leichte Panik, dass einem das Objektiv gleich um die
    Ohren fliegt. Aber damit lebe ich nun schon bestimmt 6, 7 Jahre, ohne dass es der Funktionalität einen Abbruch getan
    hätte.

    Ich hatte es bisher immer an der Nikon Df (knapp 17 MP) mit besten Ergebnissen und war jetzt überrascht, dass es auch
    mit den 42 MP der Sony A7R II gut zurecht kommt.

    LG, Christian

  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.066
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.914
    Erhielt 15.274 Danke für 2.617 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    um die Alltagstauglichkeit zu demonstrieren, zeige ich Euch ein paar Fotos von unserem
    letztjährigen Island-Urlaub, die mit den 17-35mm an der Nikon Df entstanden sind.

    Ich hatte die Blende meistens auf 5,6.

    #1
    Name:  DSC_0798.jpg
Hits: 775
Größe:  294,8 KB

    #2
    Name:  DSC_3633.jpg
Hits: 817
Größe:  214,8 KB

    #3
    Name:  DSC_2887.jpg
Hits: 794
Größe:  196,7 KB

    #4
    Name:  DSC_2093.jpg
Hits: 784
Größe:  247,7 KB

    #5
    Name:  DSC_2076.jpg
Hits: 814
Größe:  192,6 KB

    #6
    Name:  DSC_1993.jpg
Hits: 804
Größe:  299,9 KB

    #7
    Name:  DSC_1982.jpg
Hits: 790
Größe:  256,3 KB

    #8
    Name:  DSC_1845.jpg
Hits: 801
Größe:  132,7 KB

    #9
    Name:  DSC_0960.jpg
Hits: 738
Größe:  274,7 KB

    #10
    Name:  DSC_4065.jpg
Hits: 775
Größe:  195,6 KB

    LG, Christian

  5. 4 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  6. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    27.08.2019
    Beiträge
    28
    Danke abgeben
    62
    Erhielt 39 Danke für 12 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    ... Ich hatte es bisher immer an der Nikon Df (knapp 17 MP) mit besten Ergebnissen und war jetzt überrascht, dass es auch mit den 42 MP der Sony A7R II gut zurecht kommt.
    Ja, das glaube ich. Das funktioniert auch an der D850 und der Z7 noch recht gut. Ich persönlich setze es da aber nicht mehr ein und habe es letztendlich verkauft, weil es innerhalb der Nikon-Welt mit dem 14-24er und dem 14-30er inzwischen Objektive gibt, deren Bildqualität den hohen Sensorauflösungen noch besser entspricht. Es gab da zum 2,8/17-35 aus der gleichen Generation übrigens auch noch ein Pendant, das 2,8/28-70 mm, das genauso toll und empfehlenswert ist.

  7. 2 Benutzer sagen "Danke", bonnescape.de :


  8. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.066
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.914
    Erhielt 15.274 Danke für 2.617 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von bonnescape.de Beitrag anzeigen
    ... das 2,8/28-70 mm, das genauso toll und empfehlenswert ist.
    das kann ich zu 100% unterschreiben. Das genannte 28-70 ist sogar so gut, dass mein Nikon AFS 2,8/24-70mm
    wieder gehen mußte. Ich konnte die beiden seinerzeit für ein paar Monate Seite an Seite vergleichen.

    Das ist zwar off-topic, aber das mußte ich loswerden...

    LG, Christian

  9. 3 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  10. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.066
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.914
    Erhielt 15.274 Danke für 2.617 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    ich hatte am Wochenende beim Familienausflug das 17-35 an der Sony A7R II mit dabei.
    Blende war immer auf 8 eingestellt.

    so um die 28mm:
    Name:  DSC04450.jpg
Hits: 512
Größe:  278,2 KB

    crops:
    Name:  DSC04450 (2).jpg
Hits: 516
Größe:  293,3 KB

    Name:  DSC04450 (3).jpg
Hits: 520
Größe:  114,4 KB

    35mm:
    Name:  DSC04460.jpg
Hits: 504
Größe:  200,1 KB

    crop:
    Name:  DSC04460 (2).jpg
Hits: 538
Größe:  133,8 KB

    irgendwo bei 17mm:
    Name:  DSC04462.jpg
Hits: 515
Größe:  289,1 KB

    crop:
    Name:  DSC04462 (2).jpg
Hits: 520
Größe:  295,5 KB

    irgendwo bei 28mm:
    Name:  DSC04474.jpg
Hits: 533
Größe:  252,3 KB

    crops:
    Name:  DSC04474 (2).jpg
Hits: 511
Größe:  163,3 KB

    Name:  DSC04474 (3).jpg
Hits: 512
Größe:  181,4 KB

    ca. 30mm:
    Name:  DSC04480.jpg
Hits: 542
Größe:  230,4 KB

    crop:
    Name:  DSC04480 (2).jpg
Hits: 497
Größe:  165,8 KB

    irgendwo bei 17mm:
    Name:  DSC04482.jpg
Hits: 503
Größe:  294,2 KB

    crops:
    Name:  DSC04482 (2).jpg
Hits: 524
Größe:  144,1 KB

    Name:  DSC04482 (3).jpg
Hits: 526
Größe:  217,9 KB

    irgendwo bei 20mm:
    Name:  DSC04496.jpg
Hits: 527
Größe:  296,9 KB

    crops:
    Name:  DSC04496 (2).jpg
Hits: 497
Größe:  96,7 KB

    Name:  DSC04496 (3).jpg
Hits: 526
Größe:  246,0 KB

    irgendwo bei 24mm:
    Name:  DSC04516.jpg
Hits: 507
Größe:  297,1 KB

    crops:
    Name:  DSC04516 (2).jpg
Hits: 538
Größe:  191,1 KB

    Name:  DSC04516 (3).jpg
Hits: 509
Größe:  233,6 KB

    17mm:
    Name:  DSC04517.jpg
Hits: 519
Größe:  261,7 KB

    crops:
    Name:  DSC04517 (3).jpg
Hits: 529
Größe:  172,2 KB

    Name:  DSC04517 (2).jpg
Hits: 536
Größe:  233,8 KB

    Bei f/8 finde ich es voll landschaftstauglich. Kontrast, Schärfe und Auflösung sind sehr gut und die
    Bildfeldebnung ist sehr gut.

    In den Ecken ist ein gewisser Farbquerfehler ersichtlich, aber der ist in der Nachbearbeitung kein
    Problem.

    Obwohl man es schon fast als "Altglas" bezeichnen kann, liefert es wie ich finde, sehr gute Ergebnisse.


    LG, Christian

  11. 4 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  12. #7
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    11.04.2020
    Beiträge
    32
    Danke abgeben
    27
    Erhielt 9 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    das kann ich zu 100% unterschreiben. Das genannte 28-70 ist sogar so gut, dass mein Nikon AFS 2,8/24-70mm
    wieder gehen mußte. Ich konnte die beiden seinerzeit für ein paar Monate Seite an Seite vergleichen.

    Das ist zwar off-topic, aber das mußte ich loswerden...

    LG, Christian
    Wundert mich, kann ich aus eigener Erfahrung nicht bestätigen.

  13. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.066
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.914
    Erhielt 15.274 Danke für 2.617 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von olinik Beitrag anzeigen
    Wundert mich, kann ich aus eigener Erfahrung nicht bestätigen.

    ... dann würde mich interessieren, welche negativen Erfahrungen Du damit gemacht hast. Mein Exemplar ist untadelig
    und liefert nach wie vor sehr gute Ergebnisse in jeder Hinsicht.

    LG, Christian

  14. #9
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    11.04.2020
    Beiträge
    32
    Danke abgeben
    27
    Erhielt 9 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    Nein, keine negativen Erfahrungen. Nur dass das 24-70 außer in den Bildecken überall eine bisschen mehr leistet - Schärfe, Kontrast, Randabfall und im Gegenlicht etwas besser.

Ähnliche Themen

  1. Nikon Nikkor 1.4/35mm AI
    Von easteregg im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.05.2014, 20:32
  2. Nikon PC-Nikkor 2.8/35mm
    Von Waalf im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.01.2014, 17:45
  3. Nikon D3100 mit Nikon AF nikkor 50mm 1:1.4
    Von Canonier im Forum Kameras
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.12.2013, 16:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •