
Zitat von
gladstone
Also das Tominon kommt bei mir auch nicht übermässig oft zum Einsatz. Für mich ist es zu lichtschwach und damit
verbunden zeigt es schon bei voller Öffnung Diffraktionsverluste.
Speziell bei dem Pollenfoto mußte ich aber minimal abblenden, da bei Offenblende die hellen Pollen gegen den dunklen
Hintergrund zum Überstrahlen neigten.
Was mir sehr gut gefällt, ist hingegen die hohe Farbfehlerfreiheit und die sehr gute Bildfeldebnung.
Schlecht ist wiederum der minimale Arbeitsabstand. Eine gute Ausleuchtung ist somit fast unmöglich und lebende Tiere
suchen schnell das Weite...
LG, Christian