Finde die zweite Version wirkt besser. „Sauberer“
 
			
			 
 
				Finde die zweite Version wirkt besser. „Sauberer“
 
			
			 
 
				 
			
			 
 
				Hey@all,
für mich unbedingt die Crop-Version, also die zweite.Ist viel harmonischer als die grüne Wiese der ersten Version.
Gruß Matthias
 
			
			 
 
				Die Weite der Landschaft zeigt das erste Panorama in meinen Augen besonders schön und ist mein Favorit. Im zweiten Pano kommen die Windräder zu stark ins Bild ist aber auch so schön, dass ich es bewundere.
Beste Grüße Ulrich
 
			
			 
 
				Hallo Niko,
ich finde die Numer zwei "schöner", weil hier die gelben Rapsblüten unten mit dem Bildrand abschließen. Aber das ist bitte
nur meine ganz subjektive Meinung.
LG, Christian
 
			
			 
 
				Auch mal kleines Panorama aus dem Flachland mit "Bergen" im Hintergrund.
DSC07551 52 54 Sigma Apo Macro 4-5.6 70-300 3er Pano Wiedensahl Baum _stitch.jpg
3 Bilder aufgenommen mit meinem Flohmarktfund vom Wochenende .
Sigma AF ApoMacro 4-5.6 D 70-300.
Gruß
Gorvah
 
			
			 
			
			 
 
				Ja stimmt genau. Der Kaiser steht rechts...also Aufnahme von Nord-Nordost...war schon auf niedersächsischem Gebiet - Wiedensahl (Wilhelm Busch Geburtstsort) - mit Blick auf die westfälische Pforte, ca. 21km Luftlinie.
Gruß
Gorvah
 
			
			 Hanseatisches Panorama der anderen Art
 Hanseatisches Panorama der anderen Art
				Zur Konfirmation des Patenkindes waren wir vor etwa einem Monat in Hamburg. Dort habe ich versucht, die Häuser zu fotografieren, hatte aber "nur" das Tamron Superzoom mit 28-200mm an der Sony A7II dabei. Die Strassen sind eng und die Häuser hoch. Also habe ich ein vertikales Panorama aus sechs Bildern erstellt.
Das sieht dann so aus (mit Affinity Photo zusammengerechnet):
Mit Darktable habe ich es dann halbwegs gerade gezogen:
Bitte munter auf die Bilder klicken und die Details geniessen.
Geändert von Bessamatic (21.05.2022 um 22:14 Uhr)
 
			
			 
 
				Hallo zusammen,
hier einige Panoramen bei bereits tiefstehender Abendsonne. Die Luft war diesesmal sehr ruhig.
Nikon IFED 4/500mm (teilweise auch mit dem TC300 Konverter, somit 8/1000mm) an der Sony A7R II
DSC02296_stitch.jpg
DSC02304_stitch.jpg
DSC02356_stitch.jpg
LG, Christian