Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Carl Zeiss Jena Biotar 1:2 f=4cm von mekbat

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.078
    Danke abgeben
    1.345
    Erhielt 1.973 Danke für 689 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Jan Böttcher Beitrag anzeigen
    ... aber wenn die magnetisiert gehörten, hätte Zeiss das sicher gleich gemacht. Die waren ja nie sparsam oder unkompliziert.
    Weißt du, ob Zeiss die nicht beim Einbau auch mit einem Magneten auf Position gehalten hat?
    Im übrigen werden die Stahllamellen durch die einmalige Anziehung mit einem Magneten nicht stark magnetisiert, da sind die mehrfachen Versuche mit Pinzetten aus Stahl eher wirksam.

    Es gäbe natürlich eine Möglichkeit, den Einbau der Lamellen ohne Magnet zu bewerkstelligen - indem man den Tubus auf eine Röhre setzt, aus der Luft abgesaugt wird, der Unterdruck hält die Lamellen dann am Platz.
    Dazu muss nur die große Öffnung verschlossen werden, sonst fliegen die Lamellen in die Saugpumpe...
    Gruß, Michael

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", waldbeutler :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.580
    Danke abgeben
    1.975
    Erhielt 2.313 Danke für 979 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von waldbeutler Beitrag anzeigen
    Weißt du, ob Zeiss die nicht beim Einbau auch mit einem Magneten auf Position gehalten hat?
    Im übrigen werden die Stahllamellen durch die einmalige Anziehung mit einem Magneten nicht stark magnetisiert, da sind die mehrfachen Versuche mit Pinzetten aus Stahl eher wirksam.

    Es gäbe natürlich eine Möglichkeit, den Einbau der Lamellen ohne Magnet zu bewerkstelligen - indem man den Tubus auf eine Röhre setzt, aus der Luft abgesaugt wird, der Unterdruck hält die Lamellen dann am Platz.
    Dazu muss nur die große Öffnung verschlossen werden, sonst fliegen die Lamellen in die Saugpumpe...
    Andere Leute nehmen dazu:
    - Große Box
    - Strumpfhose
    - Staubsauger

    In die Box kommt ein Loch für den Sauger (ggf. fest-tapen) und eines mit der Strumpfhose drüber um die Blendenlamellen an- aber nicht einzusaugen.

    Keine Ahnung, wie echte Profis das machen ;-)

Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Jena Biotar 2 / 80 ( 2/8cm )
    Von mekbat im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.08.2022, 21:53
  2. Carl Zeiss Jena Biotar 2/58
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 26.08.2020, 15:19
  3. Carl Zeiss Jena Biotar 1,6/70
    Von dorfaue im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 07.10.2015, 07:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •