Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Carl Zeiss Jena Biotar 1:2 f=4cm von mekbat

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.078
    Danke abgeben
    1.345
    Erhielt 1.973 Danke für 689 Beiträge

    Standard

    So, hier nun der versprochene Bildbericht.

    Da ich auf meinen Hilferuf hier keine verwendbare Antwort erhalten hatte, ist mir am Sonntag früh um 04:00 Uhr (konnte nicht mehr schlafen) selbst eine Lösung eingefallen:
    Ich habe einen Ringmagneten unter der gewölbten Platte aus Messing mit den 8 Löchern positioniert, der die Lamellen (aus Stahl) an ihrem Platz hielt, bis ich den oberen Ring mit den Schlitzen aufsetzen konnte.















    Gruß, Michael

  2. 10 Benutzer sagen "Danke", waldbeutler :


  3. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Popeye
    Registriert seit
    18.11.2016
    Ort
    Langenfeld
    Beiträge
    370
    Danke abgeben
    1.117
    Erhielt 621 Danke für 189 Beiträge

    Standard

    frei nach Daniel Düsentrieb:
    dem Ingeniör is nix zu schwör
    ​Lieben Gruß aus Langenfeld/Rhld
    Peter
    Sony A7RII ++ Canon G11
    zuviel Altglas

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", Popeye :


Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Jena Biotar 2 / 80 ( 2/8cm )
    Von mekbat im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.08.2022, 21:53
  2. Carl Zeiss Jena Biotar 2/58
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 26.08.2020, 15:19
  3. Carl Zeiss Jena Biotar 1,6/70
    Von dorfaue im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 07.10.2015, 07:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •