Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Niemehr ein Vergleich

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von mhiller
    Registriert seit
    13.03.2013
    Ort
    36318 Vadenrod
    Beiträge
    391
    Danke abgeben
    5.421
    Erhielt 627 Danke für 253 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Mag es sein, dass das Summilux ein Justage-Problem hat?
    Moin,
    in den 80er Jahren hatte ich mal das Summilux 1,4/35 in Chrom mit Brille zur M3 also Baujahr um 1960. Ich war ziemlich enttäuscht von der offenblenden Leistung, total weich auch auf Film. Habe es billig bekommen und auch so weitergeben, heute wird der zwanzigfache Preis aufgerufen….
    Die frühen Leitz Lichtriesen waren damals nicht die Spitze der Technik, erst bei Blende 2 waren die Summicrons gut. Die Summiluxe holten erst Anfang der 70er auf.
    Grüße
    Michael

  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Peter-1
    Registriert seit
    02.10.2017
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    221
    Danke abgeben
    36
    Erhielt 432 Danke für 85 Beiträge

    Standard

    Hallo Michael,

    es waren noch Vergleiche bei der Nahgrenze gewünscht. Da das Summilux nur bis 35cm herunter möglich war, also dieser Abstand. Die Bilder benötigen keine Erklärung.

    Gruß
    Peter
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", Peter-1 :


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.092
    Danke abgeben
    1.370
    Erhielt 2.009 Danke für 701 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Peter-1 Beitrag anzeigen
    es waren noch Vergleiche bei der Nahgrenze gewünscht. Da das Summilux nur bis 35cm herunter möglich war, also dieser Abstand.
    Daraus ersehe ich, dass das alte Summilux in der Bildmitte (blaues E) vergleichbar mit dem TTartisan ist.
    Auch sehe ich eine leichte Krümmung der Schärfenebene.
    Gruß, Michael

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", waldbeutler :


  6. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von Peter-1
    Registriert seit
    02.10.2017
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    221
    Danke abgeben
    36
    Erhielt 432 Danke für 85 Beiträge

    Standard

    @ Michael,

    genau das sehe ich auch so. Das Summilux ist also vermutlich ein Versuchsobjektiv und darf nicht verglichen werden. Es war ein Versuch und ich belasse es in einer Schublade bis meine Erben (haben Null Ahnung) es entsorgen.
    Peter

Ähnliche Themen

  1. Lupenobjektive im Vergleich
    Von gladstone im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.10.2020, 08:23
  2. Unzulässiger Vergleich ?
    Von Peter-1 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.07.2020, 15:30
  3. Vergleich A77 und NEX-5N
    Von Padiej im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.01.2012, 09:25
  4. Unfairer Vergleich: 55 - 80 - 135
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.06.2010, 22:46
  5. Vergleich 80 mm bis 100 mm
    Von praktinafan im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.01.2009, 18:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •