Die Konica Tele-Objektive mit 100mm, 200mm, 300mm und 400mm in maximaler Länge wie die Orgelpfeifen:
Die Konica Tele-Objektive mit 100mm, 200mm, 300mm und 400mm in maximaler Länge wie die Orgelpfeifen:
Geändert von Bessamatic (11.04.2022 um 13:33 Uhr)
Während ich an der Fertigstellung meines kleinen Online-Artikels über Agfa-Vergrößerungsobjektive arbeite, hab ich mich daran erinnert, dass ich letztes Jahr mal ein großes "Familienfoto" gemacht habe um diese unscheinbaren, jedoch (meines Erachtens) sehr unterbewerteten Objektive etwas zu zelebrieren. Ob man das Chaos (in das sich auch ein "normales" Solagon Objektiv in einer Schneider Kreuznach Componon Verkleidung gemischt hat) wirklich ein Set nennen kann, ist natürlich die Frage, aber vielleicht passt es ja doch hier rein:
![]()
Kürzlich ist ein Rolleinar 35 mm f/2,8 MC bei mir eingetrudelt und ich wollte endlich mal wissen, wie viele klassische Objektive zwischen 20 und 35 mm sich inzwischen bei mir angesammelt haben. Resultat : viel zu viele
Anbei das passende Gruppenfoto (ohne Dame...), in dem das Nikkor 24 mm f/2,8 Ai-S (ja, wo ist es denn ? ) und das Vivitar 24 mm f/2 sowie meine moderneren AF und MF Objektive (Canon, Voigtländer, Samyang, Sigma, etc.) leider noch abwesend sind.
Weitwinkel-manuell.jpg
LG Volker
Sehr schönes Gruppenbild, Volker - auch ohne Dame
Aber am Rolleinar-Kauf bin ich doch nicht schuld, oder?![]()
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
_M2A0974.jpg
LG Volker
_M2A0953.jpg
LG Volker
Schöne Idee, da mache ich mit! Hier 24mm-35mm:
IMG_5745.JPG
Zwar nichts besonderes, aber von links oben nach rechst unten:
Minolta MD 1.8/35mm // Canon FD 2/35mm SSC // Schneider-Kreuznach Retina-Curtagon 2.8/35mm
Rodenstock Retina-Eurygon 2.8/30mm // Pentacon 2.8/29mm // Canon nFD 2/28mm
Olympus OM 2.8/28mm // Nikon AiS 2.8/28mm // Leica R Elmarit 2.8/28mm // Pentax Takumar 3.5/28mm
Nikon AiS 2/24mm // Canon 2.8/24mm SSC
Was mir fehlt ist ein Zeiss Contax 28mm oder ext. 35mm...Auch ein Minolta MC 2.5/28mm steht noch auf meiner Liste. 35mm von Olympus oder Nikon fände ich auch noch spannend.. so Stopp jetzt...![]()
Sehr schönes Set mit vielen Möglichkeiten! Wie wäre es allein zum Vergleich dazu noch ein etwas moderneres 28 er wie z.B. das Canon EF 28 mm f2,8 IS. Oder
auf Film hat mich das Canon nFd 35 mm F2,8 besonders im Nahbereich begeistert und das habe ich heute noch. Es wartet auf meine erste spiegellose Kamera.
VG Ulrich
Hätte als moderne Linse noch z.B. ein Sigma Art 1.4/35mm da. Habe hier aber nur ein Bild von den manuellen gemacht.