Ergebnis 1 bis 10 von 857

Thema: Sets?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.489
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Tolle Sets, Andreas!
    Besonders das Schacht-Set ist wunderschön,
    und ich mag diese Objektive total gerne.

    Da ich bei Yashica "nicht drin" bin, war ich über den Teil-Chrom-Look erstaunt -
    sind die so vom Band gelaufen?
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  3. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Bömighäuser
    Registriert seit
    07.03.2014
    Ort
    Nord-Hessen
    Beiträge
    487
    Danke abgeben
    3.988
    Erhielt 1.143 Danke für 329 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    Tolle Sets, Andreas!
    Danke!

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    Da ich bei Yashica "nicht drin" bin, war ich über den Teil-Chrom-Look erstaunt -
    sind die so vom Band gelaufen?
    ... joup, sind sie!

    Es gab / gibt aber viele unterschiedliche Versionen der DX-Modelle. So habe ich hier von dem Auto Yashinon-DX 50mm f/1.7 auch eine schwarze Version.
    Der Blendenring ist bei Diesem geriffelt wie der Fokusring. Bei der hier gezeigten Chrom-Variante ist der Blendenring im "Berg und Tal" Design.
    Auch die Serien-Nummern haben eine unterschiedliche Anzahl an Stellen: bei der Chrom-Version siebenstellig, bei der Black-Version achtstellig.

    Der Hintergrund hierfür mag in der zeitlichen Abfolge - also Modelpflege, aber auch evtl. an unterschiedlichen Produzenten / Zulieferern liegen. So ging z.B. Tomioka 1968 im Yashica-Konzern auf.
    Scheinbar waren die 60er Jahre ´ne wilde Zeit und jeder hat da mit jedem geklüngelt . Viel darüber zu erfahren hierzu und den DX-Linsen gibt es leider nicht im Netz, aber ein wenig kann man sich bei Yashica TLR.com einlesen, am Rande auch etwas zu den Yashica M42-Linsen.
    Zu den hier angegebenen Specs hatte ich mal das Glück, die Bedienungsanleitung von einer Yashica J-5 in die Finger zu bekommen. In Dieser sind, neben den
    "Super Yashinons" (Vorläufer der DX-Modelle) auch die DX-Modelle selbst beschrieben inkl. Linsen-Schnitte.
    LG,
    Andreas.

    derzeitiger Objektiv-Bestand: 260 Stück ohne Dubletten, davon ca. 76% Altglas-Anteil ... gelebte Nachhaltigkeit
    Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen . Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bömighäuser :


  5. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.266
    Danke abgeben
    536
    Erhielt 4.959 Danke für 1.440 Beiträge

    Standard We are Family - Nikon EM - Nikon FG - Nikon FG-20

    Dieses kleine Set hat sich eher zufällig ergeben. Die leichten Nikons sozusagen...




    Die EM hat das original Series E Pancake 50mm f/1.8 montiert (ganz in schwarz und viel Plastik), das leichteste der Reihe. Die FG hat die zweite Version des Series E 28mm f/2.8 drauf, (Nikon hat auf Kritik reagiert und etwas mehr Metall verbaut, aber die einfache Vergütung belassen). Bei der FG-20 kommt das AIs Pancake 50mm f/1.8 zum Einsatz. Optisch dem Series E gleich, aber mehr Metall und Mehrfachvergütung. Die MFD von 60cm ist geblieben, nur die Japan-Version bietet hier 45cm oder man nimmt das normale 50mm, wieder gleiche Optik aber leichter zu bekommen.

    Danke an joeweng, der das AIs Pancake im Rahmen des Wettbewerbes #200 als Gewinn für den 3. Platz mir hat zukommen lassen. Super Sache!

  6. 8 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  7. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.392
    Erhielt 14.980 Danke für 2.561 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    jetzt kann ich Euch mal mein 3er Set der Steinheil Quinons präsentieren. Als Vertreter der Oberbayern-
    fraktion muß ich doch mal die Ergebnisse bester Objektivbaukunst aus München ins rechte Rampenlicht
    rücken...

    es sind das 1,9/50mm, das 1,9/55mm und das 2/50mm.

    Das 1,9/55 ist optisch baugleich mit dem makro-Quinon. Das ist jedoch nur für Preise erhältlich, die
    für mich nicht in Frage kommen.


    DSC03005.JPG

    DSC03006.JPG

    DSC03007.JPG


    Alle sind bereits für die Sony A7 fertig adaptiert.


    LG, Christian


  8. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    08.12.2020
    Beiträge
    297
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    418
    Erhielt 654 Danke für 158 Beiträge

    Standard

    set-yashinon-m42.jpg
    Ein kleines Yashinon Set:
    Yashinon dx 50mm1.7 , dx 135 mm 2.8 und ds 50 mm 1.9 .
    Das 28 er und das 35 dx wären noch ne Option zum verfolständigen. Dann ist es relativ komplett. Wobei man sicher weiter sammeln könnte.

  9. 3 Benutzer sagen "Danke", bluedxca93 :


  10. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.266
    Danke abgeben
    536
    Erhielt 4.959 Danke für 1.440 Beiträge

    Standard

    Du brauchst noch das Yashinon-DX 3.3/21mm (gibts gerade günstig in der Bucht - hihi). Das sieht spassig aus und ist offenbar so konstruiert, dass man den Spiegel hochklappt und viel vom Objektiv in der Kamera verschwindet. Den Bildausschnitt legt man dann mittels Aufstecksucher fest.
    Weiters noch das 1.4/50mm. Damit steigst Du in den Tomioka Kreis auf.

  11. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.392
    Erhielt 14.980 Danke für 2.561 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    da meine 50er mit Leica-M Anschluß Zuwachs bekommen haben, ist es Zeit für ein Foto des ganzen Ensembles...


    DSC09379.jpg


    Ich hoffe auf Eure wohlwollende Zustimmung, dass man nie genug 50er haben kann...


    LG, Christian


Ähnliche Themen

  1. Set-Bingo - Welche Sets baut ihr gerade auf? Was fehlt noch?
    Von Tungee im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.06.2017, 15:20
  2. Eure aktuellen Sets...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 12.12.2012, 08:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •