Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Objektivgeschichte an modernen Digitalkameras nachvollziehen

Baum-Darstellung

  1. #12
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    13.06.2014
    Beiträge
    124
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    96
    Erhielt 474 Danke für 95 Beiträge

    Standard

    Interessanter Artikel. Ich bin auch dran.

    Die erste Kamera von Daguerre hatte bereits ein Achromat. Vorher gab es schon andere Linsen.
    Niepke - weiß ich nicht.

    Gute Linsen gab es im Astronomiebereich.

    Ein Jahr nach Daguerre kam ja schon Petzval.

    Ich habe jetzt beide Typen von Lomography.

    Zusätzlich habe ich selbst einfache Linsen adaptiert.

    Sehr gute Objektive ab ca. 1860 waren die Aplanate. Ich habe spätere Ausführungen.

    Oft aus einfachen Linsen oder Linsenpaaren oder Achromaten. Macht tatsächlich viel Spaß.

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", Hutschi :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 01.11.2021, 12:37
  2. Wie ist die Blende eigentlich bei modernen Objektiven konstruiert?
    Von Kalle im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.03.2012, 19:18
  3. Welches alte Blitzgerät geht an modernen Kameras
    Von Heiko im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.01.2010, 17:41
  4. Displayspiegel für Digitalkameras
    Von Hercules im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.05.2007, 08:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •