Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Konica UC Hexanon AR 400mm F5.6 an Sony A7 II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.056
    Danke abgeben
    2.625
    Erhielt 3.903 Danke für 807 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Da hast Du wohl recht, ich bin für gute Vorschläge offen. Ich finde diese Brennweite von 400mm recht schwierig. Die Motive sind entweder zu nah, zu gross, oder nicht passend zur Sonne, oder was steht im Weg, der Winkel passt nicht, etc.
    Je weiter man sich von der Normalbrennweite entfernt, desto schwieriger wird die Bildgestaltung, egal, ob es sich dabei um ein Fisheye oder Extremweitwinkel oder eine "lange Tüte" handelt. Ich rate Dir, das Objektiv einfach mal in Deinem Rucksack zu lassen (was ich mit meinem Minolta APO 400 mm auch so mache) und es bei Deinen Fotoausflügen regelmässig hervorzuholen und einzusetzen, um ein Gefühl für die Brennweite zu bekommen. Das ist alles eine Frage der Übung, nach einiger Zeit findest Du Deine Kompositionen und das "richtige" Objektiv dazu nahezu instinktiv.

    Der Bildstabilisator der A7II funktionniert übrigens sehr gut, man darf einfach nicht vergessen, die richtige Brennweite im Menü einzustellen,sonst bekommt man unscharfe statt scharfe Bilder.

    LG Volker

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Alsatien :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.310
    Danke abgeben
    564
    Erhielt 5.060 Danke für 1.469 Beiträge

    Standard

    Ich habe die Bilder aus der Hand bei 1/1000s und ISO Automatik gemacht. Der IBIS bringt zwar was, aber mir war es zu doof, zum Ausschuss wegen Fehlfokus auch noch Verwackler dabei zu haben. Das man die Brennweite dem IBIS mitteilen muss goes without saying.

    Bei den Bildern der Meerschweinchen zieht sich im Sucher der A7II ein roter Streifen des Fokuspeakings durchs Gras, dennoch sitzt nicht jedes Bild. Schon ein paar Millimeter Fehlfokus führen in den Augen der Tiere zu Farbsäumen. Das kann man so hier ja nicht zeigen.

    Meine Bemerkung zur Brennweite 400mm bezog sich auf die technischen Shots. Da will ich ja gerade ein spezielles Motiv in einer speziellen Situation ablichten. Ich bin dabei ständig gegen Zäune oder Äste bei uns im Garten gerannt. Bei einem Fotoausflug wird sich dann schon was finden, ausser ich bin einem kleinen Museum.

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  5. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.310
    Danke abgeben
    564
    Erhielt 5.060 Danke für 1.469 Beiträge

    Standard

    Ach ja, die im Frühling 2022 im Bild Thread gezeigten Bilder "Auch hier wurde Krafttraining betrieben und mit einem schweren Brocken gearbeitet" sind mit dem Konica UC 400mm 5.6 entstanden.

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  7. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.310
    Danke abgeben
    564
    Erhielt 5.060 Danke für 1.469 Beiträge

    Standard

    Noch ein paar Bilder von heute im Zwischenwinter. Man kann nun auch ein paar weiter entfernte CAs bewundern.

    Name:  DSC07747.jpg
Hits: 144
Größe:  789,1 KB

    Name:  DSC07748.jpg
Hits: 115
Größe:  1,58 MB

    Name:  DSC07749.jpg
Hits: 122
Größe:  702,2 KB

    Name:  DSC07750.jpg
Hits: 133
Größe:  847,1 KB

    Name:  DSC07752.jpg
Hits: 126
Größe:  626,0 KB

  8. 4 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


Ähnliche Themen

  1. Konica UC Hexanon AR 28mm F1.8 an Sony A7 II
    Von Bessamatic im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 29.05.2025, 19:06
  2. Konica Hexanon AR 1.8/40
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 30.09.2020, 19:51
  3. Umbau eines Konica Hexanon AR 50/1.4 auf Sony E-Mount
    Von waldbeutler im Forum Umbau > Nikon, Sony + verschiedene Systeme
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.11.2019, 18:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •