Hallo Ulrich,
um eine kurze Baulänge zu erreichen (ganze 21 cm Länge für 40 cm Brennweite, das ist ein Verhältnis von fast 1 :2 und das verdient wirklich das Label "Ultra Compact"...) braucht man eben einen gewissen optischen Aufwand. Wobei die chromatischen Aberrationen eben auch noch so weit wie möglich in Schach gehalten werden müssen, zumal das Objektiv wahrscheinlich keine aufwendigen und sündhaft teuren Sondergläser hat. Was die Abblendung langer Brennweiten angeht, muss man da einen Unterschied zwischen Objektiven ohne (nur LD-Glas) oder mit Sondergläsern (Kalziumfluorid, ED, UD, etc.) machen : während erstere für bessere Leistungen abgeblendet werden müssen, erreichen letztere bei Offenblende und bei Abblendung um eine Blende meist schon hervorragende Leistungen, die bei stärkerer Abblendung durch Beugungserscheinungen wieder stark einbrechen.
LG Volker