Ergebnis 1 bis 10 von 46

Thema: Carl Zeiss Jena Prakticar 80mm f1.8

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus Avatar von leonoli
    Registriert seit
    20.05.2021
    Beiträge
    77
    Danke abgeben
    158
    Erhielt 61 Danke für 30 Beiträge

    Standard

    Hallo Niko,

    vielen Dank für diese tolle Vorstellung. Ein Traum. Habe neulich auch nach der Linse gesucht aber die aufgerufenen 600€ waren mir dann auch zu hoch...

    Eine Frage zur Adaption:

    Adaptiert an die Sony Alpha 7RIII habe ich das Prakticar auf folgendem Weg:
    Objektiv ---- dünner Praktica PB auf EOS -Ring ---- Helicoid -Adapter EOS auf Sony FE.
    Dieser Helicoid -Adapter funktioniert wie ein variabler Zwischenring. Komplett eingefahren gewährleistet er eine Scharfstellung auf unendlich, ausgefahren erweitert er die Naheinstellgrenze und damit die "Makro-Fähigkeit" des Objektives beträchtlich.
    Welchen Vorteil hat diese Kombi neben der Makro-Fähigkeit sonst noch gegenüber einen einzelnen PB-NEX-Adapter?
    Diesen habe ich im mit meinen PB-Linsen im Einsatz und bin eigentlich sehr zufrieden...

    VG Oliver

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", leonoli :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.422
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.833
    Erhielt 17.261 Danke für 2.840 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von leonoli Beitrag anzeigen
    Hallo Niko,

    vielen Dank für diese tolle Vorstellung. Ein Traum. Habe neulich auch nach der Linse gesucht aber die aufgerufenen 600€ waren mir dann auch zu hoch...

    Eine Frage zur Adaption:



    Welchen Vorteil hat diese Kombi neben der Makro-Fähigkeit sonst noch gegenüber einen einzelnen PB-NEX-Adapter?
    Diesen habe ich im mit meinen PB-Linsen im Einsatz und bin eigentlich sehr zufrieden...

    VG Oliver
    Hallo Oliver,

    es hat keinen weiteren Vorteil. Aber ich mag es, bei Bedarf auch mal näher ranzukommen, und Zwischenringe sind mir zu umständlich
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  5. #3
    Hardcore-Poster Avatar von Rick
    Registriert seit
    05.07.2016
    Ort
    Frankfurt am Main
    Alter
    72
    Beiträge
    980
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    2.448
    Erhielt 1.473 Danke für 451 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    Hallo Oliver,

    es hat keinen weiteren Vorteil. Aber ich mag es, bei Bedarf auch mal näher ranzukommen, und Zwischenringe sind mir zu umständlich
    Hi Niko,

    auf den Trick, mit einem PB - Canon Adapter, diesen dann an einem Canon - EM Helicoid, ein Prakticar Objektiv an eine Alpha 7 Kamera anzuschließen, muss man erst mal kommen, ist aber irgendwie genial. Man merkt, wie Dieter uns beeinflusst hat.

    Dummerweise hatte ich aber meinen PB - Canon Adapter vorletztes Jahr verkauft. Es gibt zwar M42 -> PB Adapter, aber keinen PB -> M42 Adapter. Irgendwie lässt mich das jetzt nicht mehr los, mit dem 80mm die Nahgrenze weiter zu verkürzen. Na malschauen, irgendwas finde ich schon.

    Gruß, Rick

  6. 3 Benutzer sagen "Danke", Rick :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    76
    Beiträge
    1.110
    Danke abgeben
    993
    Erhielt 1.692 Danke für 556 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rick Beitrag anzeigen
    Irgendwie lässt mich das jetzt nicht mehr los, mit dem 80mm die Nahgrenze weiter zu verkürzen. Na malschauen, irgendwas finde ich schon.
    Hi Rick,
    für diese Zwecke gibt es nichts besseres.... ich verwende diese Möglichkeiten:

    Raynox DCR-150 Makro Vorsatz
    Raynox DCR-250 Makro Vorsatz
    Raynox DCR-5320 PRO Makro Vorsatz (kann geteilt werden...)

    Einfacher wird es nicht gehen !
    VG Ekkehard


  8. 3 Benutzer sagen "Danke", aibf :


  9. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.006
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rick
    Es gibt zwar M42 -> PB Adapter, aber keinen PB -> M42 Adapter
    Nimm einen Adapterring PB-EOS, das an einen Helicoid EOS-Nex, das wäre das einfachste.
    Der EOS-Nex Helicoid ist über Adapterringe sehr vielseitig verwendbar.

    VG Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  10. 5 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  11. #6
    Kennt sich aus Avatar von leonoli
    Registriert seit
    20.05.2021
    Beiträge
    77
    Danke abgeben
    158
    Erhielt 61 Danke für 30 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    Hallo Oliver,

    es hat keinen weiteren Vorteil. Aber ich mag es, bei Bedarf auch mal näher ranzukommen, und Zwischenringe sind mir zu umständlich
    Vielen Dank für den Hinweis.

    Der Helicoid ist nun schon aus China im Anflug.
    Jetzt nur noch einen PB-EF-Adapter suchen...

    VG Oliver

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", leonoli :


Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Jena Prakticar 300mm f4
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 10.08.2025, 15:24
  2. Carl Zeiss Jena Prakticar 1.4/50 mm MC
    Von Takeda im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 24.02.2024, 18:04
  3. Carl Zeiss Jena Pancolar 1.8/80mm M42
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 03.03.2022, 08:56
  4. Jena Bm 2.8/80mm (Carl Zeiss Jena Biometar) Kleinbild
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 16.02.2021, 17:52
  5. Carl Zeiss Jena Tessar 80mm f2.8 Pentacon Six
    Von wolan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.10.2018, 12:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •