Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 46

Thema: Carl Zeiss Jena Prakticar 80mm f1.8

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.301
    Danke abgeben
    550
    Erhielt 5.052 Danke für 1.465 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    Beim Am-Baum-Bild hatte ich einen Reflektor im Einsatz, und der Mantel bekam zu viel Licht ab. Das habe ich abgedunkelt in der Bearbeitung, aber dann ergab sich in Kombination mit dem fehlenden Tiefpass-Filter dieses Moiré. Im Original ist es auch, habe gerade nachgesehen. Liegt also nicht an der Skalierung.
    Das Sampling-Theorem zu verletzen und Spiegelfrequenzen/Aliasing zu produzieren ist sowohl bei Audio als auch bei Bildern lästig. Einmal drinnen, bekommt man es nicht mehr raus. Es heisst aber an dieser Stelle auch, dass das Objektiv höher auflöst, als der Sensor verträgt und die Struktur des Mantels hat eine so hohe Ortsfrequenz, dass es sichtbar wird. Mir fehlt die Erfahrung, meine beiden 24 Mpix Bodies nutzen Tiefpass-Filter. Bei Bildern eines Bekannten ist es mir mal bei Lüftungsgittern aufgefallen, dort war es vom Raw-Konverter abhängig, wie stark man es gesehen hat.

    Aber ein Nerd-Thema und etwas OT hier im Zusammenhang. Dem Bildeindruck tut es keinen Abbruch.

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.618
    Danke abgeben
    2.121
    Erhielt 2.377 Danke für 1.012 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für diese wunderbare Vorstellung. Ein paar Bemerkungen seien erlaubt:


    • spannend, dass die Brennweite 80mm und nicht 85mm beträgt. Gibt es noch viele andere 80mm Objektive? ...
    Das Leitz/LEica Summilux-R 1,4/80 fällt mir spontan ein.

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", Jan Böttcher :


  5. #3
    Kennt sich aus Avatar von leonoli
    Registriert seit
    20.05.2021
    Beiträge
    77
    Danke abgeben
    158
    Erhielt 61 Danke für 30 Beiträge

    Standard

    Hallo Niko,

    vielen Dank für diese tolle Vorstellung. Ein Traum. Habe neulich auch nach der Linse gesucht aber die aufgerufenen 600€ waren mir dann auch zu hoch...

    Eine Frage zur Adaption:

    Adaptiert an die Sony Alpha 7RIII habe ich das Prakticar auf folgendem Weg:
    Objektiv ---- dünner Praktica PB auf EOS -Ring ---- Helicoid -Adapter EOS auf Sony FE.
    Dieser Helicoid -Adapter funktioniert wie ein variabler Zwischenring. Komplett eingefahren gewährleistet er eine Scharfstellung auf unendlich, ausgefahren erweitert er die Naheinstellgrenze und damit die "Makro-Fähigkeit" des Objektives beträchtlich.
    Welchen Vorteil hat diese Kombi neben der Makro-Fähigkeit sonst noch gegenüber einen einzelnen PB-NEX-Adapter?
    Diesen habe ich im mit meinen PB-Linsen im Einsatz und bin eigentlich sehr zufrieden...

    VG Oliver

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", leonoli :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    76
    Beiträge
    1.110
    Danke abgeben
    993
    Erhielt 1.692 Danke für 556 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    spannend, dass die Brennweite 80mm und nicht 85mm beträgt. Gibt es noch viele andere 80mm Objektive?
    Mamiya 645 Sekor C 80mm 1.9 gehört auch zu den guten 80igern. Kann schon bei Offenblende gut eingesetzt werden.
    VG Ekkehard


  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", aibf :


  9. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.422
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.833
    Erhielt 17.261 Danke für 2.840 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von CanRoda Beitrag anzeigen
    Hallo Volker,

    genau, das hat mich erstaunt wie sehr unterschiedlich die Hersteller in den 90/20er Jahren die 85mm Brennweite ausgestattet haben. Besonders Nikon welcher damals eine 6/5 Konstruktion lange Zeit im Angebot hatte und Nikon ist sicher für Referenz gut.
    Da kann man aus heutiger Sicht besonders feststellen, dass die Linsen mit besonderer Abbildung weit geöffnet einen besonderen Reiz haben. Schärfe, geringe Überstrahlung allein ist nicht alles und wenn eine Linse beides kann so wie das Practicar ist das sehr schön. Ausserordentlich bemerkenswert auch der geringe Farbfehler.
    Gerade das hat Niko mit seiner sehr ausführlichen Vorstellung bestens gezeigt. Für mich stelle ich fest, gewisse Schwächen machen solche Linsen besonders

    beste Grüße Ulrich
    Hallo Ulrich,
    ja, wie die meisten zeitgenössischen Portrait-Objektive ist das Prakticar eine relativ einfach aufgebaute Rechnung.
    Aber das schadet ja in keiner Weise, wie man an den vielen hervorragenden Modellen in diesem Bereich sieht.

    Das Prakticar ist wirklich schön, die Farbfehler sind da (Bokeh-Fringing), aber da ist meiner Erfahrung nach das Canon eher schlechter korrigiert.
    Und dieses Objektiv wurde bis zum vergangenen Jahr gebaut! Von daher Respekt, was die Konstrukteure da vor 45 Jahren geschaffen haben.

    Wenn nur die Blendenlamellen geschwärzt wären....
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  10. 2 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Jena Prakticar 300mm f4
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 10.08.2025, 15:24
  2. Carl Zeiss Jena Prakticar 1.4/50 mm MC
    Von Takeda im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 24.02.2024, 18:04
  3. Carl Zeiss Jena Pancolar 1.8/80mm M42
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 03.03.2022, 08:56
  4. Jena Bm 2.8/80mm (Carl Zeiss Jena Biometar) Kleinbild
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 16.02.2021, 17:52
  5. Carl Zeiss Jena Tessar 80mm f2.8 Pentacon Six
    Von wolan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.10.2018, 12:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •