In meinen Augen eine sehr aufschlußreiche Vorstellung des Elmarit M 2,8 /28 mm, welche wiedermal verbunden wurde mit einem schönen Ausflug ins Alpenland bei Rosenheim.
Mir gefällt die Abbildung sehr auch unter Betracht des Alters der Linse. Die Linse ist wie Du zeigst und ausführst kein Objektiv für Repro Zwecke und schwächelt etwas im Nahbereich. Unklar ist für mich die Abbildung bei Bild 2, und 12 Deiner gestrigen Bilder, zeigt sich hier eine deutliche Bildfeldwölbung? Die geringe Vignettierung stört nicht und war damals sicher ein Riesenfortschritt gegenüber den symmetrischen Vorgängern mit 21 mm von Leitz.
Somit mein Dank fürs Dabeisein.
Grüße Ulrich