Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Kondensatortausch an einer Minolta X-500

Baum-Darstellung

  1. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.796 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    Übrigens, die doch recht eigenwillig aussehende Lötstelle am linken Anschlussdraht mit „Lotbuckel“ kam dadurch zustande, dass ich ein kurzes Stück Draht als Verbindung zwischen den Anschlusstellen einlöten musste.

    Die Sicht war schlecht und die Stunde fortgeschritten …

    Das nächste Mal nehme ich eine Lupe dafür


    Name:  Lot.JPG
Hits: 1417
Größe:  339,7 KB

    Natürlich hat es mir keine Ruhe gelassen und ich habe den nicht schön eingebrachten Elko ent- und einen neuen eingelötet.

    Das sieht jetzt ordentlicher aus :-)

    Name:  Mn.jpg
Hits: 1443
Größe:  402,2 KB


    Ablauf:

    1. Batterie entnommen
    2. Den alten Kondensator ausgelötet.
    3. Das auf den Anschlüssen verbliebene bleihaltige Lot mit der Entlötpumpe entfernt.
    4. Den neuen Kondensator mit bleifreiem Lot eingelötet.


    Die Kamera funktioniert einwandfrei

    Vielen Dank, Jan, Michael, für eure Hinweise!
    Gruß,

    Andreas

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", Ando :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.10.2023, 18:39
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.10.2023, 15:44
  3. Sektion einer Minolta XG-M
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.02.2023, 14:18
  4. Adaptierung des Minolta MD Anschlusses auf Minolta/Sony AF-Anschluss brauche Hilfe
    Von fotowolf61 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.04.2011, 22:02
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.11.2007, 20:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •