Ich habe das SA sehr intensiv für einen Dämmerungsbummel im "barocken Saarbrücken" genutzt,
also entlang der "Achse" der Stengel-Bauten von Ludwigskirche bis Schloss.
Fast alle Bilder vom Stativ oder aufgelegt und bei längeren Belichtungszeiten.
Für die meisten Bilder habe ich Blende 8 oder 11 benutzt,
einige offenblendige Aufnahmen folgen später noch -
ich fange mal mit der "Kerndisziplin" eines UWW an
Ich habe die Bilder auf 3000Px und 1MB komprimiert, damit man auch mal "eintauchen" kann.
#1
#2
#3
#4
#5
#6
#7
#8
#9
#10
Ja, was soll ich dazu jetzt groß sagen -
bis auf die aufgrund der Perspektive stürzenden Linien, für die das Objektiv ja nichts kann,
ist das tadellos.
Bei f11 richtig scharf bis in die letzte Ecke, bei f8 fehlt da manchmal noch ein Ticken.
Bei solchen Bildern wie diesen ist kaum Verzeichnung zu erkennen (die gibt es aber, werde ich auch noch zeigen).
Die Kunstlichtquellen in solchen Situationen machen keine Probleme,
und die 4-strahligen Blenden"sterne" sind unaufdringlich und dezent.
-Wird fortgesetzt-


Zitieren