Und dann ist mir noch eine Anmerkung eingefallen, die ich von Peter Forsgard (Fotograf aus Helsinki, Olympus Visionary und mit eigenem youtube-Kanal) auf eine Frage bzgl. geeigneter Makro-Objektive für die Digitalisierung von Dias bekommen hatte:
It might that the Zuiko 50mm f3.5 is not so called tele centric lens. In the film era it did not matter in which angle the light hits the film. In a digital camera light has to hit the sensor straight so lenses has to be tele centric. The closer you are the more likely it is that the light hits sensor in an angle and that might cause the unsharpnesss.
Ich denke, dass dieses Thema hier auch eine Rolle spielt. Nach meinem Verständnis muss eigentlich eine lange Brennweite hier geradliniger sein als eine kürzere. Auf Anhieb leuchtet mir zwar nicht ein, warum hier ein 50mm-Objektiv deutlich anders sein sollte als das andere, aber vielleicht liegt es an der jeweiligen Konstruktion.
Jedenfalls gefallen mir die Ergebnisse mit dem Takumar bei offener Blende weiterhin nicht so richtig. Ich werde es nochmal mit RAW probieren und auch mal "ganz normal" damit fotografieren (ich knipse nämlich nicht nur Baumkronen), aber aus heutiger Sicht muss das Ding wohl ggf. weiter wandern.
VG und auch heute einen schönen Abend
Arnd


Zitieren
