@Kielerjung
macht sich das bei Skalierung auf 1200x800 bemerkbar? Also das volle MFT Bild mit 12MP auf knapp 1MP heruntergerechnet vs. das Mittenstück von 6MP aus den 24MP der A7II auf eben auch knapp 1MP heruntergerechnet.
@Kielerjung
macht sich das bei Skalierung auf 1200x800 bemerkbar? Also das volle MFT Bild mit 12MP auf knapp 1MP heruntergerechnet vs. das Mittenstück von 6MP aus den 24MP der A7II auf eben auch knapp 1MP heruntergerechnet.
Ich denke, man sieht das schon. Ich werde da 100%-Ausschnitte machen, so wie früher vor den Tabellen :-)
Eine Gegenüberstellung eines Testfotos als Screenshot kann ich aber schon zeigen (kein Druck, Gemäldekopie, die ich gerade anfertige), links das Takumar an der Oly E-30 bei f1.8, rechts an der Sony A7II bei f1.8. Auch, wenn der Crop-Faktor bei gleicher, kurzer Entfernung von 1m sich auch auf die Bildwirkung auswirkt (wie ein 100mm), kann man schon sehen, wie überfordert das Objektiv vom FT-Sensor ist.
Grüße
Nils
Hatte gar nicht richtig aufgepasst, ist ja ein Luchs . TIP TOP .
Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
auf Flickr--" pierbophoto"
HB9SMU