Vielen Dank, Christian.
Und was soll schon als nächstes kommen....
...natürlich der Vergleich zwischen den beiden Fokusvarianten
Folgendes Szenario:
Stabiler Stativaufbau an der Naheinstellgrenze des Objektives (ca. 1,5m).
Ich habe 3 Objekte etwas gestaffelt hintereinander gestellt, damit auch die Tiefenwirkung etwas sichtbar ist.
Fokus auf dem von euch gesehenen rechten Auge des linken "Karnevalshasen".
Die Bilder wurden von mir in LR importiert und dort ohne Einstellungen direkt als jpgs ausgegeben.
Zuerst jeweils das Bild mit der objektiveigenen Frontfokussierung an der Naheinstellgrenze (minimal darüber, so dass ich noch präzise mit der Bildschirmlupe nachfokussieren konnte),
darunter das Bild bei Objektiveinstellung auf unendlich und Fokussierung durch den Adapter-Helicoid.
Das erste Bildpaar ist bei f4.5:
Objektivfokus:
Helicoid-Fokus:
Und aus diesen beiden Bildern die Vergrößerungen vom Fokuspunkt:
Objektivfokus:
Helicoid-Fokus:
Das Ergebnis ist mehr als eindeutig. Beim Objektivfokus ist gar nichts scharf, alles verwaschen.
Bei Fokussierung durch den Helicoid gibt es eine gute Grundschärfe (nicht vergessen - ungeschärft!)
Bei f8 sieht das Ganze dann so aus:
Objektivfokus:
Helicoid-Fokus:
Auch aus diesen Bildern die jeweiligen Vergrößerungen:
Objektivfokus:
Helicoid-Fokus:
Auch hier kein grundsätzlich anderes Bild. Das Objektivfokus-Bild verbessert sich zu "es ist was zu erkennen",
das Helicoid-Bild steigert sich was die Schärfe angeht nur ein bißchen.