Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Steinheil Cassarit 135mm f4.5

Baum-Darstellung

  1. #15
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Sehr schön

    Ich kann mich nur nicht zwischen der #43 und der #44 entscheiden... egal, dann nehme ich beide!

    Wie bei immer Dir Niko: tolles Objektiv und tolle Aufnahmen. Ich bin gespannt, was als nächstes kommt.


    LG, Christian
    Vielen Dank, Christian.

    Und was soll schon als nächstes kommen....

    ...natürlich der Vergleich zwischen den beiden Fokusvarianten


    Folgendes Szenario:

    Stabiler Stativaufbau an der Naheinstellgrenze des Objektives (ca. 1,5m).
    Ich habe 3 Objekte etwas gestaffelt hintereinander gestellt, damit auch die Tiefenwirkung etwas sichtbar ist.
    Fokus auf dem von euch gesehenen rechten Auge des linken "Karnevalshasen".

    Die Bilder wurden von mir in LR importiert und dort ohne Einstellungen direkt als jpgs ausgegeben.

    Zuerst jeweils das Bild mit der objektiveigenen Frontfokussierung an der Naheinstellgrenze (minimal darüber, so dass ich noch präzise mit der Bildschirmlupe nachfokussieren konnte),
    darunter das Bild bei Objektiveinstellung auf unendlich und Fokussierung durch den Adapter-Helicoid.



    Das erste Bildpaar ist bei f4.5:

    Objektivfokus:
    Name:  600kb_7R306549.jpg
Hits: 139
Größe:  538,3 KB

    Helicoid-Fokus:
    Name:  600kb_7R306552.jpg
Hits: 147
Größe:  593,2 KB


    Und aus diesen beiden Bildern die Vergrößerungen vom Fokuspunkt:

    Objektivfokus:
    Name:  Crop Fokusring f4.5.jpg
Hits: 185
Größe:  71,1 KB

    Helicoid-Fokus:
    Name:  Crop Helicoid f4.5.jpg
Hits: 184
Größe:  145,8 KB


    Das Ergebnis ist mehr als eindeutig. Beim Objektivfokus ist gar nichts scharf, alles verwaschen.
    Bei Fokussierung durch den Helicoid gibt es eine gute Grundschärfe (nicht vergessen - ungeschärft!)



    Bei f8 sieht das Ganze dann so aus:

    Objektivfokus:
    Name:  600kb_7R306553.jpg
Hits: 152
Größe:  537,6 KB

    Helicoid-Fokus:
    Name:  600kb_7R306554.jpg
Hits: 136
Größe:  578,4 KB


    Auch aus diesen Bildern die jeweiligen Vergrößerungen:

    Objektivfokus:
    Name:  Crop Fokusring f8.jpg
Hits: 182
Größe:  110,9 KB

    Helicoid-Fokus:
    Name:  Crop Helicoid f8.jpg
Hits: 186
Größe:  159,0 KB


    Auch hier kein grundsätzlich anderes Bild. Das Objektivfokus-Bild verbessert sich zu "es ist was zu erkennen" ,
    das Helicoid-Bild steigert sich was die Schärfe angeht nur ein bißchen.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  2. 7 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


Ähnliche Themen

  1. Steinheil Cassarit 2,8/50mm (Paxette) am VNEX universal (MFT)
    Von gewa13 im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.06.2022, 07:26
  2. Steinheil Cassarit 2,8/50mm M42 adaptieren
    Von XxxxxX im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.05.2021, 00:20
  3. Steinheil München Quinar 2.8/135mm VL
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 24.02.2018, 20:36
  4. Steinheil-Cassarit 3.5/100mm Reparatur: Fokus und Blende reinigen und schmieren
    Von kleinkamerabenutzer im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.12.2014, 11:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •