Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Steinheil Cassarit 135mm f4.5

Baum-Darstellung

  1. #13
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.927
    Erhielt 17.324 Danke für 2.845 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen
    @Namenloser:
    Kannst du ein paar "minderwertige" Bilder zeigen, bei denen du über die Frontlinsenfokussierung statt über den Helicoid fokussierst? Einfach nur, um den Charakter des Objektivs so zu sehen, wie er ist, wenn man das Objektiv so benutzt, wie es von Steinheil ursprünglich vorgesehen war.
    Ich bin noch nicht dazu gekommen, werde aber noch Beispiele dazu erstellen.
    Mir fiel es halt sofort auf, dass es mit dem Helicoid viel schärfer wird.

    Am Sonntag konnte ich bei schönem Wetter noch ein paar Bilder mit dem Cassarit machen -
    etwas "Bokehkunde"

    #35 + #36 f4.5 Jeweils gleiches Motiv, den Standort etwas verändert wegen den Hintergründen:
    Name:  600kb_A7305228.jpg
Hits: 170
Größe:  599,5 KB

    Name:  600kb_A7305229.jpg
Hits: 166
Größe:  569,3 KB

    Untypisch für ein Triplet gibt es keine "Begrenzungslinien" an den Hintergrundhighlights - es bleibt schön weich mit normalen Bubbles.


    #37 f4.5
    Name:  600kb_A7305227.jpg
Hits: 163
Größe:  530,8 KB

    Im Nahbereich ist das Bokeh sehr schön weich.


    #38 f4.5
    Name:  600kb_A7305230.jpg
Hits: 169
Größe:  557,5 KB

    Die Kontrastverluste gegen die tiefstehende Sonne kann man auch bewusst ins Bild einbauen - der Schleiereffekt wirkt hier schön


    #39 f4.5
    Name:  600kb_A7305231.jpg
Hits: 166
Größe:  593,1 KB

    Mit der Sonne im Rücken sind die Kontraste schön knackig.



    #40 f4.5
    Name:  600kb_A7305233.jpg
Hits: 170
Größe:  518,3 KB

    Bei Kombination von Helicoid und der objektiveigenen Frontlinsenfokussierung wird das Bild dann weich.


    #41 f4.5
    Name:  600kb_A7305238.jpg
Hits: 180
Größe:  581,6 KB

    Liegt das Motiv im Schatten und der Hintergrund in der Sonne, wird das Bokeh dann "wilder".


    #42 f4.5
    Name:  600kb_A7305237.jpg
Hits: 173
Größe:  565,6 KB

    Hier gefällt mir das außerordentlich gut - ein schönes "busy Bokeh"


    Zum Abschluß zwei "andere Bilder":

    #43 f4.5
    Name:  600kb_A7305239.jpg
Hits: 172
Größe:  596,4 KB

    Mal was eher strukturorientiertes... Ein altes, von der Abendsonne beschienenes Scheunenfenster. Mein persönliches Lieblingsbild mit dem Cassarit bisher.


    #44 f8
    Name:  600kb_A7305242.jpg
Hits: 172
Größe:  588,1 KB

    Und Kitsch as Kitsch can - nach dem schönen Abendlicht gab es einen fantastischen Sonnenuntergang.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...


Ähnliche Themen

  1. Steinheil Cassarit 2,8/50mm (Paxette) am VNEX universal (MFT)
    Von gewa13 im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.06.2022, 08:26
  2. Steinheil Cassarit 2,8/50mm M42 adaptieren
    Von XxxxxX im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.05.2021, 01:20
  3. Steinheil München Quinar 2.8/135mm VL
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 24.02.2018, 21:36
  4. Steinheil-Cassarit 3.5/100mm Reparatur: Fokus und Blende reinigen und schmieren
    Von kleinkamerabenutzer im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.12.2014, 12:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •