In Bezug auf Canon sprichst Du gerade mit einem Ignoranten. Ich habe zwar ein paar Canon-Sachen im Arsenal, aber die rühren mein Herz nicht an. Bei Nikon ist es auch so, "einfach nur Kram" bzw. "Verbrauchsmaterial", in keiner Weise liebenswert.
Versuch's mal mit löten und hartlöten, mit Chance hilft Dir ein Juwelier/Goldschmied (m/w/d) beim Hartlöten (mit Pech muß der erst noch das richtige Lot kaufen, aber "können" muß der das). Nimm den Rest des Objektivs mit (zum Maßnehmen und für das allgemeine Verständnis Deiner Notlage) und erklär, wie verzweifelt Du bist.
eine minimale Materialbestimmung wäre hilfreich. Eisen/Stahl ist meist mit Magnet identifizierbar, Aluminium, Messing oder Kunststoff ...
Dann ist auch eine Reparatur- oder Ersatzmöglickeit diskutierbar.
Vielleicht noch die Masse ...
Ich wäre geneigt, solche Teile in Messing nachzufertigen. Erst grob zuschneiden, erhitzen (braucht bloß glühen), biegen (Schraubstock und Hammer) und dann nachbearbeiten. Hilfreich ist Standbohrmaschine mit Koordinatentisch.
Viel Erfolg Christoph
Ich habe das nötige Werkzeug und Material besorgt. Ich war auch schon ziemlich weit. Am Ende ist der erste Versuch aber leider gescheitert, der Mitnehmer hat sich immer wieder verhakelt und die gebohrten Löcher waren nicht exakt genug. Beim Versuch, das zu korrigieren, ist mir leider der Gewindeschneider abgebrochenIch hab erstmal genug für heute. Neuer Gewindeschneider ist bestellt, nächstes Wochenende wage ich einen neuen Versuch, diesmal mit etwas veränderter Vorgehensweise. Man lernt ja dazu.
So sah das gute Stück in der Grobversion aus. Musste da aber noch kräftig nachbearbeiten. Dass das Bild unscharf geworden ist, merke ich leider jetzt gerade erst.
![]()
Das ist ein guter Ansatz für einen zweiten Versuch und ich bin, wenn ich das so ansehe sicher, dass es Dir beim Versuch zwei gelingt. Manche Gewindeschneidesätze haben 3 Werkzeuge, welche mit Reihenfolge 1-2-3 nacheinander verwendet werden und so das Risiko Bruch minimieren. Evtl. zuerst die Löcher bohren und Gewinde schneiden und dann erst die Form entwickeln.
Grüße Ulrich
Habs jetzt so einigermaßen repariert. Danke für alle Hinweise!
Mein Werkzeug für solche Aktionen:
https://encrypted-tbn3.gstatic.com/s...No-_E&usqp=CAc
Und ein Handhalter https://cdn.webshopapp.com/shops/763...-sechskant.jpg
LG Christoph