Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: 7Artisans 50mm f0.95 (APS-C)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.276
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    21.367
    Erhielt 16.314 Danke für 2.705 Beiträge

    Standard

    Ja, da ist in den Highlights dieser Bilder etwas zu sehen -
    ich werde mal weiter nachforschen - Zwiebelringe können es wegen fehlender asphärischer Elemente nicht sein.
    Ich bleibe dran
    Geändert von Namenloser (07.12.2021 um 07:46 Uhr)
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.276
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    21.367
    Erhielt 16.314 Danke für 2.705 Beiträge

    Standard

    Hier wird es dann mal wieder etwas analytischer

    #30-35 Eine Reihe mit Fokus auf dem Geländerabsatzende, das das Hintergrundverhalten bei weiter Distanz von Motiv zu Hintergrund etwas näher beleuchtet.
    Wieder mit den auf dem Blendenring aufgedruckten Blendenwerten.

    f0.95
    Name:  600kb_7R305318.jpg
Hits: 1103
Größe:  550,0 KB

    f1.4
    Name:  600kb_7R305319.jpg
Hits: 1108
Größe:  577,6 KB

    f2
    Name:  600kb_7R305320.jpg
Hits: 1113
Größe:  599,6 KB

    f2.8
    Name:  600kb_7R305321.jpg
Hits: 1115
Größe:  521,5 KB

    f4
    Name:  600kb_7R305322.jpg
Hits: 1115
Größe:  571,7 KB

    f8
    Name:  600kb_7R305324.jpg
Hits: 1122
Größe:  539,5 KB

    Ich finde das Hintergrundverhalten wirklich sehr gut.
    Keine sichtbaren Outlinings, und auch beim Abblenden bleibt es schön weich.
    Die Freistellung ist bei f0.95 natürlich sensationell, aber mir gefällt das unaufgeregtere Bokeh bei f1.4 fast noch besser.


    Einige weitere Impressionen:

    #36 f0.95
    Name:  600kb_7R305215.jpg
Hits: 1118
Größe:  567,3 KB

    #37 f0.95 Den Flare musste ich bewusst suchen und provozieren
    Name:  600kb_7R305217.jpg
Hits: 1109
Größe:  537,9 KB

    #38 f0.95
    Name:  600kb_7R305289.jpg
Hits: 1119
Größe:  504,8 KB

    #39 f0.95
    Name:  600kb_7R305296.jpg
Hits: 1115
Größe:  599,4 KB

    #40 f0.95
    Name:  600kb_7R305299.jpg
Hits: 1106
Größe:  516,8 KB
    #41 f0.95 Aus meiner Serie "Die schönsten Mülltonnen Europas"
    Name:  600kb_7R305317.jpg
Hits: 1113
Größe:  584,5 KB
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  4. 12 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.276
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    21.367
    Erhielt 16.314 Danke für 2.705 Beiträge

    Standard

    So, um den Bericht etwas in Richtung Praxis zu bringen,
    habe ich am Freitag beim "ersten Zentimeter Schnee des Jahres" eine kleine Serie um den asiatischen Garten in Lebach fotografiert.

    Die Bilder sind in LR in den Farben verändert worden,
    ich kann das grün-braun-matschige des Winters nicht mehr sehen...

    #42 f0.95
    Name:  600kb_7R305552.jpg
Hits: 1037
Größe:  591,6 KB

    #43 f5.6 Schärfemäßig gibt es da nichts zu meckern über das komplette Bild
    Name:  600kb_7R305553.jpg
Hits: 1056
Größe:  596,5 KB

    #44 f5.6
    Name:  600kb_7R305554.jpg
Hits: 1032
Größe:  596,8 KB

    #45 f1.4
    Name:  600kb_7R305556.jpg
Hits: 1044
Größe:  574,6 KB

    #46 f2.8
    Name:  600kb_7R305558.jpg
Hits: 1047
Größe:  596,3 KB

    #47 f0.95
    Name:  600kb_7R305561.jpg
Hits: 1037
Größe:  591,6 KB

    #48 f5.6
    Name:  600kb_7R305563.jpg
Hits: 1046
Größe:  596,9 KB

    #49 f1.4 Fokus auf der Statue
    Name:  600kb_7R305565.jpg
Hits: 1033
Größe:  594,7 KB

    #50 f2.8 Fokus auf der Spiegelung
    Name:  600kb_7R305566.jpg
Hits: 1036
Größe:  583,1 KB

    #51 f5.6
    Name:  600kb_7R305567.jpg
Hits: 1042
Größe:  594,9 KB

    #52 f5.6 Beweis der "Schneemassen"
    Name:  600kb_7R305568.jpg
Hits: 1038
Größe:  599,3 KB

    #53 f5.6
    Name:  600kb_7R305569.jpg
Hits: 1046
Größe:  599,3 KB

    #54 + #55 Vergleich f0.95 und f1.4
    Name:  600kb_7R305570.jpg
Hits: 1032
Größe:  570,3 KB

    Name:  600kb_7R305571.jpg
Hits: 1031
Größe:  595,3 KB

    #56 f0.95
    Name:  600kb_7R305572.jpg
Hits: 1039
Größe:  570,3 KB

    #57 f1.4
    Name:  600kb_7R305573.jpg
Hits: 1036
Größe:  581,6 KB

    #58 f0.95
    Name:  600kb_7R305575.jpg
Hits: 1041
Größe:  581,3 KB


    Also, ich finde das Objektiv in der Praxis sehr gut.
    Abgeblendet sehr scharf, gute Kontraste.

    Bei f0.95 fallen der Glow und die CA's schon ins Gewicht, bei f1.4 ist beides deutlich besser und sehr gut nutzbar.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  6. 9 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.276
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    21.367
    Erhielt 16.314 Danke für 2.705 Beiträge

    Standard

    Gestern war ich mal wieder am kleinen See im Nachbarort.
    Ein in den See umgefallender Baum hat sich als SW-Umsetziung angeboten.

    #59 f8
    Name:  600kb_7R305809.jpg
Hits: 1009
Größe:  594,3 KB

    #60 f8
    Name:  600kb_7R305808.jpg
Hits: 1013
Größe:  595,8 KB

    #61 f8
    Name:  600kb_7R305806.jpg
Hits: 1011
Größe:  600,0 KB


    Am Freitag hatte sich doch bei uns tatsächlich die Sonne blicken lassen.
    Da habe ich das 7A mal auf die Gegenlichtfähigkeiten geprüft.

    Hier war die Sonne direkt links-oben außerhalb des Bildes,
    es war wirklich gleißend hell, man musste die Augen abschatten, auch wenn es auf den Bildern nicht so wirkt...:

    #62 f2.8 Fokus auf dem Hochstand
    Name:  600kb_7R305776.jpg
Hits: 988
Größe:  567,9 KB

    #63 f8 Fokus auf dem Hochstand
    Name:  600kb_7R305777.jpg
Hits: 999
Größe:  585,4 KB

    #64 f8 Fokus auf den Windrädern gg. unendlich
    Name:  600kb_7R305778.jpg
Hits: 1003
Größe:  590,3 KB

    Also, bei f8 ist es wirklich "knackscharf" - wirklich sehr gut.
    Und Gegenlicht macht keine großen Probleme.


    #65 - #67 Hier nun eine 3er-Reihe ca. f1.2 (bei f0.95 war bei 1/8000 noch überbelichtet), f4 und f8 im Nahbereich voll gegen die Sonne:
    Name:  600kb_7R305780.jpg
Hits: 998
Größe:  558,7 KB

    Name:  600kb_7R305781.jpg
Hits: 989
Größe:  534,3 KB

    Name:  600kb_7R305782.jpg
Hits: 981
Größe:  585,3 KB

    Auch hier keine Probleme mit dem Gegenlicht.


    #68 f16 Versuch einen Blendenstern zu bekommen: Er ist nicht besonders detailliert, aber dafür auch hier keine Flares
    Name:  600kb_7R305804.jpg
Hits: 1001
Größe:  596,7 KB

    #69 und #70 f8 Noch 2 SW-Wandlungen, beim ersten Bild Crop und Beschnitt auf 16:9, beim zweiten nur Beschnitt auf 16:9
    Name:  600kb_7R305795.jpg
Hits: 1007
Größe:  585,1 KB

    Name:  600kb_7R305799.jpg
Hits: 1020
Größe:  583,3 KB

    #71+ 72 f8 Und noch 2 Weg-Aufnahmen - ich mag es vor allem im hügeligen Gebiet, wie sich die Wege in die Natur einbetten
    Name:  600kb_7R305801.jpg
Hits: 1009
Größe:  588,2 KB

    Name:  600kb_7R305802.jpg
Hits: 1004
Größe:  593,6 KB


    Gegenlicht ist mit dem Objektiv in normalen Situationen kein großes Thema, und die Schärfe abgeblendet ist wirklich ausgezeichnet.
    Also vollkommen alltagstauglich
    Geändert von Namenloser (19.12.2021 um 18:00 Uhr)
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  8. 9 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  9. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.357 Danke für 1.820 Beiträge

    Standard

    Ich bin immer wieder erstaunt, was die Entwickler bei 7Artisans und TTArtisan da für den Preis hinzaubern.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. 4 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


  11. #6
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    29.03.2015
    Beiträge
    72
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    437
    Erhielt 68 Danke für 34 Beiträge

    Standard 7artisans 50mm 0.95

    Ich bin immer wieder erstaunt.... Carsten, das geht mir genau so. Nach dem Stundenlohn und Arbeitsbedingungen für die Werktätigen wollen wir lieber nicht fragen.
    Claus

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", cwgla :


  13. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    70
    Beiträge
    3.017
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.961
    Erhielt 16.302 Danke für 2.582 Beiträge

    Standard

    Heute habe ich das 7Artisans 0,95/50 auch mal wieder an der Kamera gehabt, meiner Lieblingskamera der guten alten Fujifilm x-e2
    Name:  DSCF1847_sh_dcc.jpg
Hits: 393
Größe:  749,3 KB
    Name:  DSCF1849_sh_dcc.jpg
Hits: 387
Größe:  563,2 KB
    Name:  DSCF1853A_sh_dcc.jpg
Hits: 390
Größe:  643,8 KB
    Name:  DSCF1857A_sh_dcc.jpg
Hits: 390
Größe:  765,8 KB rohe Kraft
    Name:  DSCF1860_sh_dcc.jpg
Hits: 382
Größe:  708,3 KB
    Name:  DSCF1863A_sh_dcc.jpg
Hits: 394
Größe:  679,4 KB
    Ist zwar nichts zum Sammeln, und auch gar nicht perfekt, aber macht unbandig Spaß.
    Alle Fotos voll aufgeblendet bzw. 1,4

    VF Dieter
    Geändert von ulganapi (22.02.2022 um 14:29 Uhr)
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  14. 11 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  15. #8
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 702 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Moin,

    da der Fotodealer meines Vertrauens diese Marken führt habe ich mir das eine oder andere schon angesehen, ich konnte mich aber noch nicht zum Kauf entschließen, da meine Ur-"M" überwiegend bei der Arbeit dabei ist und daher irgendwas AF-mäßiges drauf ist - aber wenn man die Bilder hier sieht kommt man ins Grübeln. Ein richtig schnelles "Normalobjektiv", also ein 35er, wäre schon toll, zumal da von Canon (leider) nix mehr kommen wird.

    LG
    Jörg

  16. 2 Benutzer sagen "Danke", Optikus64 :


  17. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.523
    Danke abgeben
    3.514
    Erhielt 4.196 Danke für 927 Beiträge

    Standard

    hab es heute mal an der Fuji X-E1 gehabt, das Scharfstellen von manuellen Objektiven ist ja damit... sagenwirmal: ein Herumstochern

    bei f/0.95:
    Name:  kirschbluete_7artisans_095.jpg
Hits: 180
Größe:  481,5 KB

    bei f/2.0
    Name:  kirschbluete_7artisans_20.jpg
Hits: 180
Größe:  532,5 KB

    bei f/11
    Name:  kirschbluete_7artisans_110.jpg
Hits: 177
Größe:  704,1 KB


    Optisch ist es wirklich gut, die Bildergebnisse sind schon besonders.
    Was mir an dem Ding nicht gefällt ist die Haptik: die Kombination mit der leichten X-E1 ist recht kopflastig. Die Bedienringe greifen sich auch nicht gerade intuitiv, die Berg- und Tal-Fräsung in der guten alten Zeit hatte echt seinen Grund. Dazu sind die auch recht schwergängig bei niedrigen Temperaturen.

    Name:  fujixe1.jpg
Hits: 175
Größe:  684,8 KB

  18. 7 Benutzer sagen "Danke", barney :


Ähnliche Themen

  1. 7Artisans 50mm f1.8 (nur APS-C, an Sony Alpha 6500)
    Von Namenloser im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 03.03.2023, 15:29
  2. 7Artisans 1,4/55 (APS-C)
    Von ulganapi im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.12.2021, 13:29
  3. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.11.2020, 16:18
  4. 7Artisans 50mm f1.1 (Leica-M)
    Von Namenloser im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 10.08.2019, 00:01
  5. 7artisans 50mm F1.1 Leica M-Mount (399€)
    Von Tedat im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.06.2017, 06:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •