Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: 7Artisans 50mm f0.95 (APS-C)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.927
    Erhielt 17.324 Danke für 2.845 Beiträge

    Standard

    Als nächstes zeige ich einfach mal ein paar Bilder von gestern ohne "Testkriterien"....

    Weihnachtsdekoration im Ort...

    #21 f0.95
    Name:  600kb_7R305288.jpg
Hits: 1908
Größe:  536,7 KB

    #22 f0.95
    Name:  600kb_7R305283.jpg
Hits: 1838
Größe:  590,3 KB

    #23 f0.95
    Name:  600kb_7R305287.jpg
Hits: 1828
Größe:  599,3 KB

    #24 f0.95
    Name:  600kb_7R305371.jpg
Hits: 1850
Größe:  534,0 KB

    #25 f0.95 Unter Mistelzweigen....
    Name:  600kb_7R305281.jpg
Hits: 1831
Größe:  509,6 KB

    #26 f0.95 Die Wassertonne der Nachbarn ist immer noch gut gefüllt...
    Name:  600kb_7R305369.jpg
Hits: 1873
Größe:  581,3 KB



    #27-29 Dann habe ich noch eine 3er-Serie für euch, wie sich kleine Hintergrundhighlights beim Abblenden entwickeln.

    f0.95
    Name:  600kb_7R305366.jpg
Hits: 1853
Größe:  591,8 KB

    f1.4
    Name:  600kb_7R305367.jpg
Hits: 1840
Größe:  505,7 KB

    f2
    Name:  600kb_7R305368.jpg
Hits: 1838
Größe:  524,2 KB
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...


  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.311
    Danke abgeben
    565
    Erhielt 5.063 Danke für 1.471 Beiträge

    Standard

    Bei den Bildern #22 und #27-#29 gibt es jeweils zackige Muster oder Schlieren in den Highlights. Wo kommt das optisch gesehen her? Hat die Hinterlinse oder die Fassung etwas abbekommen oder kommt das von den Strukturen im Bild (Tannenzweige, Blattrand)? Bei den anderen Bildern mit ausgeprägten Highlights gibt es diese Strukturen nicht. Spannend.

  3. 4 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.927
    Erhielt 17.324 Danke für 2.845 Beiträge

    Standard

    Ja, da ist in den Highlights dieser Bilder etwas zu sehen -
    ich werde mal weiter nachforschen - Zwiebelringe können es wegen fehlender asphärischer Elemente nicht sein.
    Ich bleibe dran
    Geändert von Namenloser (07.12.2021 um 08:46 Uhr)
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  5. 3 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.927
    Erhielt 17.324 Danke für 2.845 Beiträge

    Standard

    Hier wird es dann mal wieder etwas analytischer

    #30-35 Eine Reihe mit Fokus auf dem Geländerabsatzende, das das Hintergrundverhalten bei weiter Distanz von Motiv zu Hintergrund etwas näher beleuchtet.
    Wieder mit den auf dem Blendenring aufgedruckten Blendenwerten.

    f0.95
    Name:  600kb_7R305318.jpg
Hits: 1764
Größe:  550,0 KB

    f1.4
    Name:  600kb_7R305319.jpg
Hits: 1787
Größe:  577,6 KB

    f2
    Name:  600kb_7R305320.jpg
Hits: 1781
Größe:  599,6 KB

    f2.8
    Name:  600kb_7R305321.jpg
Hits: 1758
Größe:  521,5 KB

    f4
    Name:  600kb_7R305322.jpg
Hits: 1798
Größe:  571,7 KB

    f8
    Name:  600kb_7R305324.jpg
Hits: 1814
Größe:  539,5 KB

    Ich finde das Hintergrundverhalten wirklich sehr gut.
    Keine sichtbaren Outlinings, und auch beim Abblenden bleibt es schön weich.
    Die Freistellung ist bei f0.95 natürlich sensationell, aber mir gefällt das unaufgeregtere Bokeh bei f1.4 fast noch besser.


    Einige weitere Impressionen:

    #36 f0.95
    Name:  600kb_7R305215.jpg
Hits: 1793
Größe:  567,3 KB

    #37 f0.95 Den Flare musste ich bewusst suchen und provozieren
    Name:  600kb_7R305217.jpg
Hits: 1787
Größe:  537,9 KB

    #38 f0.95
    Name:  600kb_7R305289.jpg
Hits: 1788
Größe:  504,8 KB

    #39 f0.95
    Name:  600kb_7R305296.jpg
Hits: 1789
Größe:  599,4 KB

    #40 f0.95
    Name:  600kb_7R305299.jpg
Hits: 1797
Größe:  516,8 KB
    #41 f0.95 Aus meiner Serie "Die schönsten Mülltonnen Europas"
    Name:  600kb_7R305317.jpg
Hits: 1807
Größe:  584,5 KB
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  7. 12 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  8. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.927
    Erhielt 17.324 Danke für 2.845 Beiträge

    Standard

    So, um den Bericht etwas in Richtung Praxis zu bringen,
    habe ich am Freitag beim "ersten Zentimeter Schnee des Jahres" eine kleine Serie um den asiatischen Garten in Lebach fotografiert.

    Die Bilder sind in LR in den Farben verändert worden,
    ich kann das grün-braun-matschige des Winters nicht mehr sehen...

    #42 f0.95
    Name:  600kb_7R305552.jpg
Hits: 1742
Größe:  591,6 KB

    #43 f5.6 Schärfemäßig gibt es da nichts zu meckern über das komplette Bild
    Name:  600kb_7R305553.jpg
Hits: 1726
Größe:  596,5 KB

    #44 f5.6
    Name:  600kb_7R305554.jpg
Hits: 1705
Größe:  596,8 KB

    #45 f1.4
    Name:  600kb_7R305556.jpg
Hits: 1711
Größe:  574,6 KB

    #46 f2.8
    Name:  600kb_7R305558.jpg
Hits: 1700
Größe:  596,3 KB

    #47 f0.95
    Name:  600kb_7R305561.jpg
Hits: 1718
Größe:  591,6 KB

    #48 f5.6
    Name:  600kb_7R305563.jpg
Hits: 1729
Größe:  596,9 KB

    #49 f1.4 Fokus auf der Statue
    Name:  600kb_7R305565.jpg
Hits: 1729
Größe:  594,7 KB

    #50 f2.8 Fokus auf der Spiegelung
    Name:  600kb_7R305566.jpg
Hits: 1704
Größe:  583,1 KB

    #51 f5.6
    Name:  600kb_7R305567.jpg
Hits: 1716
Größe:  594,9 KB

    #52 f5.6 Beweis der "Schneemassen"
    Name:  600kb_7R305568.jpg
Hits: 1719
Größe:  599,3 KB

    #53 f5.6
    Name:  600kb_7R305569.jpg
Hits: 1761
Größe:  599,3 KB

    #54 + #55 Vergleich f0.95 und f1.4
    Name:  600kb_7R305570.jpg
Hits: 1709
Größe:  570,3 KB

    Name:  600kb_7R305571.jpg
Hits: 1717
Größe:  595,3 KB

    #56 f0.95
    Name:  600kb_7R305572.jpg
Hits: 1711
Größe:  570,3 KB

    #57 f1.4
    Name:  600kb_7R305573.jpg
Hits: 1708
Größe:  581,6 KB

    #58 f0.95
    Name:  600kb_7R305575.jpg
Hits: 1713
Größe:  581,3 KB


    Also, ich finde das Objektiv in der Praxis sehr gut.
    Abgeblendet sehr scharf, gute Kontraste.

    Bei f0.95 fallen der Glow und die CA's schon ins Gewicht, bei f1.4 ist beides deutlich besser und sehr gut nutzbar.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  9. 9 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  10. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.927
    Erhielt 17.324 Danke für 2.845 Beiträge

    Standard

    Gestern war ich mal wieder am kleinen See im Nachbarort.
    Ein in den See umgefallender Baum hat sich als SW-Umsetziung angeboten.

    #59 f8
    Name:  600kb_7R305809.jpg
Hits: 1679
Größe:  594,3 KB

    #60 f8
    Name:  600kb_7R305808.jpg
Hits: 1706
Größe:  595,8 KB

    #61 f8
    Name:  600kb_7R305806.jpg
Hits: 1710
Größe:  600,0 KB


    Am Freitag hatte sich doch bei uns tatsächlich die Sonne blicken lassen.
    Da habe ich das 7A mal auf die Gegenlichtfähigkeiten geprüft.

    Hier war die Sonne direkt links-oben außerhalb des Bildes,
    es war wirklich gleißend hell, man musste die Augen abschatten, auch wenn es auf den Bildern nicht so wirkt...:

    #62 f2.8 Fokus auf dem Hochstand
    Name:  600kb_7R305776.jpg
Hits: 1664
Größe:  567,9 KB

    #63 f8 Fokus auf dem Hochstand
    Name:  600kb_7R305777.jpg
Hits: 1679
Größe:  585,4 KB

    #64 f8 Fokus auf den Windrädern gg. unendlich
    Name:  600kb_7R305778.jpg
Hits: 1683
Größe:  590,3 KB

    Also, bei f8 ist es wirklich "knackscharf" - wirklich sehr gut.
    Und Gegenlicht macht keine großen Probleme.


    #65 - #67 Hier nun eine 3er-Reihe ca. f1.2 (bei f0.95 war bei 1/8000 noch überbelichtet), f4 und f8 im Nahbereich voll gegen die Sonne:
    Name:  600kb_7R305780.jpg
Hits: 1671
Größe:  558,7 KB

    Name:  600kb_7R305781.jpg
Hits: 1677
Größe:  534,3 KB

    Name:  600kb_7R305782.jpg
Hits: 1657
Größe:  585,3 KB

    Auch hier keine Probleme mit dem Gegenlicht.


    #68 f16 Versuch einen Blendenstern zu bekommen: Er ist nicht besonders detailliert, aber dafür auch hier keine Flares
    Name:  600kb_7R305804.jpg
Hits: 1678
Größe:  596,7 KB

    #69 und #70 f8 Noch 2 SW-Wandlungen, beim ersten Bild Crop und Beschnitt auf 16:9, beim zweiten nur Beschnitt auf 16:9
    Name:  600kb_7R305795.jpg
Hits: 1678
Größe:  585,1 KB

    Name:  600kb_7R305799.jpg
Hits: 1725
Größe:  583,3 KB

    #71+ 72 f8 Und noch 2 Weg-Aufnahmen - ich mag es vor allem im hügeligen Gebiet, wie sich die Wege in die Natur einbetten
    Name:  600kb_7R305801.jpg
Hits: 1685
Größe:  588,2 KB

    Name:  600kb_7R305802.jpg
Hits: 1697
Größe:  593,6 KB


    Gegenlicht ist mit dem Objektiv in normalen Situationen kein großes Thema, und die Schärfe abgeblendet ist wirklich ausgezeichnet.
    Also vollkommen alltagstauglich
    Geändert von Namenloser (19.12.2021 um 19:00 Uhr)
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  11. 9 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  12. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Ich bin immer wieder erstaunt, was die Entwickler bei 7Artisans und TTArtisan da für den Preis hinzaubern.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  13. 4 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


Ähnliche Themen

  1. 7Artisans 50mm f1.8 (nur APS-C, an Sony Alpha 6500)
    Von Namenloser im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 03.03.2023, 16:29
  2. 7Artisans 1,4/55 (APS-C)
    Von ulganapi im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.12.2021, 14:29
  3. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.11.2020, 17:18
  4. 7Artisans 50mm f1.1 (Leica-M)
    Von Namenloser im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 10.08.2019, 01:01
  5. 7artisans 50mm F1.1 Leica M-Mount (399€)
    Von Tedat im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.06.2017, 07:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •