Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Minolta MC Zoom Rokkor 1 : 4.5 f = 80-200 mm

Baum-Darstellung

  1. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.047
    Danke abgeben
    2.614
    Erhielt 3.820 Danke für 798 Beiträge

    Standard Ein vorläufiges Fazit

    Lohnt es sich, nach dem Leitz Leitz Wetzlar Vario-Elmar 80-200mm f4, 5 oder Minolta MC Rokkor 80-200 mm f/4, 5 zu fahnden ? Für mich war es reine Neugier, die mich zum Kauf dieses Oldtimers bewegte, zumal er mich auch nur den kleinsten zweistelligen Betrag gekostet hat (voller Fungus musste ich das Objektiv allerdings erst auseinandernehmen, um es startklar zu machen...).

    Name:  neufbrisach-001.jpg
Hits: 900
Größe:  1,52 MB


    Auch wenn Magier wie Nikolaus/Namenloser im übertragenen Sinne auch noch aus Brackwasser leckeren Wein zu produzieren imstande sind, bleibe ich als Normalsterblicher doch etwas skeptisch. Mir fehlt es beim MC 80-200 mm trotz Minolta-typischer Verarbeitungsqualität und Farbwiedergabe einfach ein bisschen an Charakter, um die Mängel bei der Abbildungsqualität zwischen 135 und 200 mm wettmachen zu können.


    Name:  neuf-brisach.jpg
Hits: 978
Größe:  3,34 MB

    Neben meinen Festbrennweiten würde ich also eher zu einem moderneren Varioobjektiv tendieren, zum Beispiel dem exzellenten Canon FD 80-200 f/4 L, einem der Nachfolger von Minolta oder einem Zeitgenossen von Nikon (Nikkor 80-200 mm f/4), Olympus (65-200 mm f/4), Canon (FD 80-200 f/4 (SSC)) oder Konica (Hexanon UC 80-200 mm f/4), um nur Objektive zu nennen, die ich schon ausgiebig verwendet habe.

    Name:  neufbrisach-002.jpg
Hits: 862
Größe:  1,31 MB

    Allerdings ist mein Fazit auch nur provisorisch, ich werde also im Stile eines “Rolling Review” hier noch weitere Aspekte des MC Rokkor 80-200 mm beleuchten, sobald es Zeit und Licht zulassen.

    Name:  neufbrisach-003.jpg
Hits: 835
Größe:  480,8 KB

    Name:  neufbrisach-004.jpg
Hits: 864
Größe:  868,0 KB

    LG Volker


Ähnliche Themen

  1. Minolta Zoom Rokkor 100-200mm f5,6
    Von Altglaskoffer im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.04.2022, 17:36
  2. Umbau des Minolta MD Zoom Rokkor 75-200mm f/4.5
    Von CChris im Forum Minolta > Canon EF Umbauten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 17.09.2020, 12:51
  3. Umbau des Minolta MD Zoom Rokkor 35-70mm f/3.5
    Von CChris im Forum Minolta > Canon EF Umbauten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.04.2011, 22:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •