Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Windows 11 - Systemanforderungen ...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.662
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von aibf Beitrag anzeigen
    Ich frage mich, weshalb Microsoft derart hart mehrere Generationen von Mainboards, Prozessoren und weiterer Hardware außen vor lässt.

    Was soll das bezwecken?

    Klar ist: der Markt ist eigentlich gesättigt mit ganzen Generationen von Rechnern und Betriebssystemen bis hin zu xp.
    Soll mit win 11 die etwas mit den Umsätzen kämpfende Branche der Hardware-Hersteller gefördert werden oder legt MS keinen Wert mehr auf die große Userzahl, die MS einige Jahrzehnte die Treue gehalten haben?
    Hatte MS bei Einführung von Win 10 nicht mal geäußert, dass dies der letzte Standard für die Zukunft sei?
    Letztlich wollen die Geld verdienen. Und dazu braucht es schlicht neue Produkte. Die Kunst des Marketing besteht darin, Menschen Produkte schmackhaft zu machen, die sie eigentlich nicht brauchen.
    Und wenn das Consumer - Geld für eine Produktreihe einmal von den Konzernen "eingefahren" wurde... tja, dann bleibt in der Regel noch die "Updaterei", weil mal wieder irgendwelche Sicherheitslücken aufgetaucht sind, einige Fehler in den Betriebssystemen ausgemerzt werden müssen usw.

    Man erlebt es ja ständig mit den aktuellen Geräten. Kaum vergeht ein Tag, wo nicht irgendeines der installierten Programme - egal ob nun Betriebssystem, Virenscanner, APPS oder sonstiger Zirkus auf dem PC oder Smartphone nicht gleich nach dem Hochfahren den Rechner minutenlang blockiert, um den fremdbestimmten Datenmüll auf der Festplatte abzuladen... für Probleme, von denen vermutlich kaum jemand je betroffen sein wird. Es ist immer nur das "Bedrohungs-Szenario", das Menschen dazu bringt, diese Dinge oft anstandslos als notwendiges Übel zuzulassen.

    Das bedeutet aber nicht, IT technisch in die Steinzeit zurück zu kehren bzw. dort zu bleiben, sondern sich gezielt zu überlegen... brauch ich das und hat irgendwas Neues welchen Einfluss auf mein Leben oder meine Gewohnheiten.

    Aus meiner Sicht wird dieser persönliche Aspekt der Notwendigkeiten fürs eigene Leben viel zu sehr vernachlässigt, stattdessen regiert - wie z.B. bei dem "Wechsel-Wahnsinn" bei den Smartphones wo im Grund alle zwei Jahre irgend ein neues Teil zum Vertrag geordert wird - die Sucht nach immer mehr Megapixel für die eingebaute Kamera vorn und hinten, mindestens 5G (obwohl man das ohnehin außerhalb von Großstädten bislang in die Tonne treten kann) und Akku-Laufzeiten.

    Aber hier kommt man dann ganz schnell in den Bereich der grundsätzlichen Gesellschafts-Kritik. E-Bikes statt Fahrrad... so erzeugt man die Kranken von morgen, die sich kaum noch selbst bewegen. Dann noch täglich die Ration "McDonalds" Gourmet-Tempel... Aber das wird ganz schnell zu abschweifend vom Thema.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.365 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen

    Aus meiner Sicht wird dieser persönliche Aspekt der Notwendigkeiten fürs eigene Leben viel zu sehr vernachlässigt, stattdessen regiert - wie z.B. bei dem "Wechsel-Wahnsinn" bei den Smartphones wo im Grund alle zwei Jahre irgend ein neues Teil zum Vertrag geordert wird - die Sucht nach immer mehr Megapixel für die eingebaute Kamera vorn und hinten, mindestens 5G (obwohl man das ohnehin außerhalb von Großstädten bislang in die Tonne treten kann) und Akku-Laufzeiten.
    Aber das sind wir hier alle, mich selbst nicht ausgeschlossen, doch ganz vorne dabei mit unserm G.A.S. egal ob Altglas, Neuglas, Bodies etc. Reicht nicht eine Kamera, ein 50er usw. Allein schon der Threat "was habt ihr zuletzt gekauft" mit über 3600 Posts zeigt das doch. Ich hatte für 2021 vor kein Fotozeugs zu kaufen. Hab ich nicht durchgehalten, obwohl ich gemerkt habe, das man mit einer alten Canon 1Dmk3 oder 5Dmk1 genauso klasse Fotos machen kann wie mit dem aktuellsten Fuji etc. Kram. Ich finde es momentan sogar viel entspannender weil die beiden "Oldies" sich aufs wesentliche reduzieren. Na ja, mal sehen ob ich meinen Vorsatz für 2022 durchhalte.

    Aber Henry hat recht wir kommen vom Thema ab. Also zurück zu Win-Eleven .

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", cyberpunky :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von wolfhansen
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.230
    Danke abgeben
    3.139
    Erhielt 5.977 Danke für 856 Beiträge

    Standard

    compaq.jpg

    Die älteste Hardware, die ich noch im Einsatz habe.
    Ein Hewlett-Packard Compaq Mini 110c-1100 mit 2GB RAM und Samsung SSD 850, Intel Atom N270 CPU mit 1.6 GHz
    läuft wunderbar unter Lineage OS 14.1 (Android 7.1.2)
    Gruß
    Wolfgang

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", wolfhansen :


  7. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Also, wenn Windows 11 tatsächlich derart wählerisch ist bei der Hardware, dann nutze ich meinen i7-Laptop mit Win10 so lange er läuft und danach hat Microsoft mich eben als Kunde verloren.
    Ich habe mir vor kurzem einen MacBook Air mit dem M1 gegönnt und der rennt wie wild. Darauf kann ich auch alles machen, was ich möchte und vermutlich besser als mit der Windows-Kiste.
    Bei Apple ist natürlich auch bei weitem nicht alles gut und auch alles hochkommerziell, doch die Macs laufen im Grunde länger als die PCs. Und schließlich gibt es, wie hier schon mehrfach beschrieben, nur Not auch noch Linux.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #5
    Hardcore-Poster Avatar von Groundhog
    Registriert seit
    03.11.2013
    Alter
    37
    Beiträge
    708
    Danke abgeben
    841
    Erhielt 583 Danke für 270 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Also, wenn Windows 11 tatsächlich derart wählerisch ist bei der Hardware, dann nutze ich meinen i7-Laptop mit Win10 so lange er läuft und danach hat Microsoft mich eben als Kunde verloren.
    Das aktuelle Windows 10 hast du vermutlich mit dem Laptop gekauft oder ggf. aus dem mitgekauften Win 7/8/8.1 aktualisiert - ist jetzt ja nicht so als würde Microsoft das große Geld verdienen mit der subventionierten OEM-Windows-Lizenz, daher find ich solche Statements immer etwas schwierig

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Ich habe mir vor kurzem einen MacBook Air mit dem M1 gegönnt und der rennt wie wild. Darauf kann ich auch alles machen, was ich möchte und vermutlich besser als mit der Windows-Kiste.
    Alles was nativ auf ARM läuft, rennt mit dem M1 MacBook, was ich gelegentlich durch Arbeit in den Fingern hab, sehr geschmeidig (emulierte Sachen nicht immer zu 100%, wird aber immer besser)
    Mir wäre nur das 13" MBAir zu klein (mein 14" Dell Latitude ist schon an der Grenze) und beim 14" MBPro wird es preislich leider extrem unangenehm.

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Bei Apple ist natürlich auch bei weitem nicht alles gut und auch alles hochkommerziell, doch die Macs laufen im Grunde länger als die PCs. Und schließlich gibt es, wie hier schon mehrfach beschrieben, nur Not auch noch Linux.
    Halte ich für ein Gerücht, sonst würden ja nicht alle meckern, dass PCs/Laptops mit Komponenten von vor 5 Jahren nicht offiziell unterstützt werden mit Windows 11
    Canon EOS Digital & Canonet
    Olympus
    OM-System & PEN F System


    Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night

  9. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.169
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.391
    Erhielt 3.386 Danke für 788 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Groundhog Beitrag anzeigen
    Mir wäre nur das 13" MBAir zu klein
    Och mit einem 13'' MacBook kann man wunderbar arbeiten. Man muss nur einen 26''-Monitor, eine vernünftige Tastatur und Maus dran hängen. Der eingebaute 13''-Monitor interessiert nur auf dem Sofa oder wenn man doch mal unterwegs ist.

    Sehr nervig ist allerdings der jährliche BS-Updatezyklus von Apple. Das wäre ja nicht so schlimm, wenn Apple nicht bei jedem Wechsel eine wichtige Funktion kaputt machen würde. Ich habe noch High Sierra. Mojave läuft auf meinem Backup-Rechner nicht mehr und das von mir geliebte Cover Flow fehlt. Mit Catalina gibt es keine 32-Bit-Programme mehr und LR6 lässt sich nicht neu installieren (einmal installiert läuft es noch). Big Sur ist irgendwie buggy, wirft Kernel Dumps in Lastsituationen und LR6 stürzt nach hoffnungsvollem Beginn irgendwann ab. Manchmal würde ich am liebsten zu Snow Leopard zurück. Aber ewig auf alten BS-Versionen bleiben geht nicht, weil dann die aktuellen Programme darauf nicht mehr laufen. Das Ganze ist bei Windows deutlich entspannter. Da unterstützen viele Programme auch noch das uralte Windows 7.

  10. 2 Benutzer sagen "Danke", Anthracite :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •