Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: Windows 11 - Systemanforderungen ...

Baum-Darstellung

  1. #14
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.429 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von aibf Beitrag anzeigen
    Ich frage mich, weshalb Microsoft derart hart mehrere Generationen von Mainboards, Prozessoren und weiterer Hardware außen vor lässt.

    Was soll das bezwecken?

    Klar ist: der Markt ist eigentlich gesättigt mit ganzen Generationen von Rechnern und Betriebssystemen bis hin zu xp.
    Soll mit win 11 die etwas mit den Umsätzen kämpfende Branche der Hardware-Hersteller gefördert werden oder legt MS keinen Wert mehr auf die große Userzahl, die MS einige Jahrzehnte die Treue gehalten haben?
    Hatte MS bei Einführung von Win 10 nicht mal geäußert, dass dies der letzte Standard für die Zukunft sei?
    Letztlich wollen die Geld verdienen. Und dazu braucht es schlicht neue Produkte. Die Kunst des Marketing besteht darin, Menschen Produkte schmackhaft zu machen, die sie eigentlich nicht brauchen.
    Und wenn das Consumer - Geld für eine Produktreihe einmal von den Konzernen "eingefahren" wurde... tja, dann bleibt in der Regel noch die "Updaterei", weil mal wieder irgendwelche Sicherheitslücken aufgetaucht sind, einige Fehler in den Betriebssystemen ausgemerzt werden müssen usw.

    Man erlebt es ja ständig mit den aktuellen Geräten. Kaum vergeht ein Tag, wo nicht irgendeines der installierten Programme - egal ob nun Betriebssystem, Virenscanner, APPS oder sonstiger Zirkus auf dem PC oder Smartphone nicht gleich nach dem Hochfahren den Rechner minutenlang blockiert, um den fremdbestimmten Datenmüll auf der Festplatte abzuladen... für Probleme, von denen vermutlich kaum jemand je betroffen sein wird. Es ist immer nur das "Bedrohungs-Szenario", das Menschen dazu bringt, diese Dinge oft anstandslos als notwendiges Übel zuzulassen.

    Das bedeutet aber nicht, IT technisch in die Steinzeit zurück zu kehren bzw. dort zu bleiben, sondern sich gezielt zu überlegen... brauch ich das und hat irgendwas Neues welchen Einfluss auf mein Leben oder meine Gewohnheiten.

    Aus meiner Sicht wird dieser persönliche Aspekt der Notwendigkeiten fürs eigene Leben viel zu sehr vernachlässigt, stattdessen regiert - wie z.B. bei dem "Wechsel-Wahnsinn" bei den Smartphones wo im Grund alle zwei Jahre irgend ein neues Teil zum Vertrag geordert wird - die Sucht nach immer mehr Megapixel für die eingebaute Kamera vorn und hinten, mindestens 5G (obwohl man das ohnehin außerhalb von Großstädten bislang in die Tonne treten kann) und Akku-Laufzeiten.

    Aber hier kommt man dann ganz schnell in den Bereich der grundsätzlichen Gesellschafts-Kritik. E-Bikes statt Fahrrad... so erzeugt man die Kranken von morgen, die sich kaum noch selbst bewegen. Dann noch täglich die Ration "McDonalds" Gourmet-Tempel... Aber das wird ganz schnell zu abschweifend vom Thema.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •