-
Auch im Audio-Bereich gibt es Use Cases, die nach Performance und Speicher schreien, aufwändige Simulationen von analogen Synths, die Nutzung von GB-grossen Sample Bibliotheken oder auch Plugins. Auch will man evtl. den letzten Schrei haben. Ich selber nutze aber lieber die echten alten (Vintage) Synths und auch Sampler (Spass mit Floppy Disks und alten SCSI Platten oder deren Emulation). Treiber-Spass mit den guten alten Emagic Midi-Interfaces ist auch garantiert. Daher gibt es noch einen Vista-Notebook im Studio. Mein normaler Desktop PC (extra noch mit Floppy und Steckplätzen für DSP Karten) läuft unter Window 7 und hat Dual Boot zu XP. Leider kann man nicht weit genug von damals bis heute spreizen und so liegen alle alten Rechner (bis zum Atari und C64) noch im Archiv.
-
Folgender Benutzer sagt "Danke", Bessamatic :
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln