Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Windows 11 - Systemanforderungen ...

Baum-Darstellung

  1. #7
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.662
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von cyberpunky Beitrag anzeigen
    Ich sehe das genauso. Ich habe auch nur noch Laptops und auch nicht gerade die High-End Geräte. Der Beste ist ein Lenovo X230 mit SSD und 16 GB RAM und Win10Pro.
    Es gibt auch noch ältere Laptops wie Lenovo T510 die ganz prima mit Linux Mint oder Debian laufen. Der einzige Grund warum nicht alle Linux haben ist die Fotosoftware
    wie Capture One oder Software von Canon und Fuji. Ich hoffe das Darktable etc. bis 2025 mit Linux weiter aufholt. Notfalls nutze ich dann Win10 halt nur noch für Fotoentwicklung.

    Ich möchte auch keinen neuen Laptop kaufen weil die neuen nicht nachhaltig produziert werden.
    Beispiel: Akku nicht austauschbar, nur durch öffnen des Gerätes, Tastatur verklebt und nicht mehr zu tauschen wenn defekt, RAM nicht einfach erweiterbar etc.
    Beim aktuellen HP Laptop meines Sohnes ist nach knapp 2 Jahren die Taste "M" defekt. Die Tastatur ist verklebt, man kann sie nicht tauschen.
    Antwort des Supports : Externe Tastatur anschließen oder neuen kaufen.

    Beim T510 war nach 6 Jahren auch die Tastatur durch, gab es aber problemlos als Ersatzteil für wenig Geld. Der Austausch dauerte keine 10 Minuten.
    Kann ich nur unterstützen. Unsere ältesten Lenovo/IBM Thinkpads wurden nun gerade ausser Dienst gestellt. R60, T60p und ein noch älteres A40 oder so... die haben klasse als Soundzuspieler mit SSD Platten ausgestattet, an der heimischen Musikanlage funktioniert, wo unsere CDs vor zig Jahren "gerippt" also von mir digitalisiert wurden nach MP3 ihren Dienst taten. Mittlerweile waren die Displays der Lenovos aber so dunkel geworden (IPS Panel) und der Verstärker mit USB ausgestattet, so dass dieses Medium zunehmen Einzug hielt. Waren also übrig die R60 und T60 trotz SSD Aufrüstung und maximal Ausbau nun aufs "Altenteil" geschickt (Verbannung zum Werkstattrechner für kurze Recherchen im I-Net)

    Heute werkeln für das Sofa halt zwei neuere Thinkpads (W-Serien 410 und 520). Wenn die genauso lange durchhalten wie unsere 20 Jahre alten R und T - Thinkpads... bin ich zufrieden, werde es aber wohl nicht mehr erleben.

    Insofern bin ich da voll bei aibf und wohl den meisten hier... Gates geh weiter...

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (24.11.2021 um 00:28 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •