Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: 7Artisans 35mm f1.4 (APS-C)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.929
    Erhielt 17.324 Danke für 2.845 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank für deine Gegenüberstellung der Linsenschnitte!
    Den des 7Artisans hättest du meinem 3. Foto im ersten Beitrag entnehmen können ,
    ich hatte die Verpackung extra deswegen abfotografiert

    Das sieht wirklich daran angelehnt aus, auch wenn die mittlere Einheit doch ganz anders ausgeformt ist.
    Auf jeden Fall scheint sich 7Artisans an diesen Rechnungen orientiert zu haben.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.929
    Erhielt 17.324 Danke für 2.845 Beiträge

    Standard

    @mods: Vielen Dank für das Verschieben der Beispielbilder von Peter mit dem TTArtisan 35mm f1.4 in den passenden Thread:
    https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=25579

    So kann man die beiden Objektive auch gut vergleichen und gegenüberstellen.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Namenloser :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.006
    Erhielt 16.343 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Hier ein Größenvergleich der 1,4er APS-C
    Name:  PB133684A.JPG
Hits: 284
Größe:  618,3 KB
    v.l. Meike 1,4/35 --- TTArtisan 1,4/35 --- 7Artisans 1,4/35
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  6. 8 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.929
    Erhielt 17.324 Danke für 2.845 Beiträge

    Standard

    Heute hatte ich das 7Artisans bei wirklich besch... Sonntagswetter mit auf einer Waldrunde.
    Es war so finster, dass ich an der Alpha 6500 ständig im 4-stelligen ISO-Bereich war, sobald ich den Blendenring auch nur schief angeschaut habe....
    Und die 6500 ist da in meinen Augen was das Sensorrauschen angeht der A7RIII deutlich unterlegen.
    Kurzum - es rauscht wie die S... - seht da bitte drüber hinweg, obwohl ich in LR schon gegengesteuert habe.

    Also ab hier Bilder an der A6500 (24Mp APS-C).

    #56 f1.4 Eines der wenigen Bilder bei erträglichen Isos:
    Name:  600kb_A6503890.jpg
Hits: 256
Größe:  544,4 KB

    #57 f2.8
    Name:  600kb_A6503884.jpg
Hits: 260
Größe:  599,6 KB

    #58 f4
    Name:  600kb_A6503886.jpg
Hits: 254
Größe:  594,2 KB

    #59 f1.4 Fokus auf dem Baum mit der Wandermarkierung
    Name:  600kb_A6503892.jpg
Hits: 258
Größe:  595,1 KB

    #60 f1.4 wie bei #59
    Name:  600kb_A6503893.jpg
Hits: 250
Größe:  598,9 KB

    #61 f1.4 Fokus auf dem rechten Baum
    Name:  600kb_A6503894.jpg
Hits: 248
Größe:  587,8 KB

    Ich finde, die Bilder #59-61 zeigen schön, dass das Bokeh auch auf größere Distanzen schön ruhig sein kann, wenn nicht gerade Sonnenreflexe für Highlight-Scheiben sorgen.


    #62 f1.4
    Name:  600kb_A6503896.jpg
Hits: 252
Größe:  585,4 KB

    #63 f1.4
    Name:  600kb_A6503898.jpg
Hits: 247
Größe:  594,3 KB

    #64 f1.4
    Name:  600kb_A6503899.jpg
Hits: 256
Größe:  543,0 KB


    Mein absolut positiver Eindruck bleibt.
    Aus der Praxis muss ich sagen, dass mir das Scharfstellen mit dem kleineren und schlechteren Sucher der A6500 deutlich schwerer fällt als mit der A7RIII im Crop-Modus.
    Deshalb habe ich das Gefühl, dass ich mit dieser auch den Fokus gerade bei Offenblende besser getroffen habe.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  8. 8 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  9. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.929
    Erhielt 17.324 Danke für 2.845 Beiträge

    Standard

    Ich setze mal den Schlechtwetter-Bilderreigen von gestern noch etwas fort....

    #65 f1.4 Katzenaugen-am-Rand-Check: erfolgreich
    Name:  600kb_A6503919.jpg
Hits: 242
Größe:  572,7 KB

    #66 f2.8 Spieglein, Spieglein....
    Name:  600kb_A6503916.jpg
Hits: 231
Größe:  597,0 KB

    #67 f1.4 Prost!
    Name:  600kb_A6503914.jpg
Hits: 227
Größe:  587,0 KB

    #68 f1.4 ...mal was abstraktes
    Name:  600kb_A6503915.jpg
Hits: 232
Größe:  590,4 KB

    #69 f1.4
    Name:  600kb_A6503912.jpg
Hits: 235
Größe:  584,2 KB

    #70 f1.4
    Name:  600kb_A6503910.jpg
Hits: 232
Größe:  536,5 KB

    #71 f2.8 Fokus auf den Birken
    Name:  600kb_A6503906.jpg
Hits: 232
Größe:  596,9 KB

    #72 f2.8
    Name:  600kb_A6503909.jpg
Hits: 234
Größe:  592,0 KB
    Geändert von Namenloser (16.11.2021 um 09:11 Uhr)
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  10. 7 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  11. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.298
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    16.183
    Erhielt 2.509 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Bild 57 gefällt mir. Schärfe Farbe und Motiv und eben auch eine ideale Belichtung, sehr schön!

    Grüße Ulrich

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", CanRoda :


  13. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.066
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.917
    Erhielt 15.275 Danke für 2.617 Beiträge

    Standard

    Hallo Niko,

    gerade das schlechte Wetter, mit den gedämften Kontrasten und Farben, bringt die von Dir
    eingefangenen Herbststimmungen so richtig schön zur Geltung.

    Das 7Artisans hat ein wunderschönes Bokeh, was diesen Fotos wirklich sehr gut tut. Ich denke
    dieser Kauf hat sich echt gelohnt.


    LG, Christian

  14. 4 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


Ähnliche Themen

  1. 7Artisans 0.95/35mm E-Mount (APS-C)
    Von wolfhansen im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 01.01.2023, 22:04
  2. 7Artisans 35mm f1.4 (Vollformat) E-Mount
    Von wolfhansen im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.11.2021, 13:25
  3. 7Artisans 35mm f1.4, Erfahrungen?
    Von realmatrix im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 05.01.2021, 19:18
  4. 7Artisans 35mm f2 (Leica-M)
    Von Namenloser im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 13.12.2018, 17:16
  5. 7artisans 35mm f/1.2
    Von cyberpunky im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.12.2018, 16:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •