Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: 7Artisans 35mm f1.4 (APS-C)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.035
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.674
    Erhielt 15.111 Danke für 2.591 Beiträge

    Standard

    Hallo Niko,

    Du entwickelst Dich ja zum Herr der 35er... . Was das 7Artisans abliefert überrascht mich nicht, denn wie
    Ulrich ja treffend bemerkt hat ähnelt der Linsenschnitt dem des 7-linsigen Summicron/Summilux M 35mm.

    Nur die verkitteten Mittellinsen waren bei der Leica Rechnung jeweils eine einzelne Linse.

    Das Bokeh ist weich wie Butter und die CA`s lasse ich mal als Glow durchgehen. Richtig eingesetzt kann dieser
    Glow zu sehr schönen Fotos führen. Gerade die älteren Leica Objektive aus der Mandler-Ära waren ja berühmt
    für diesen Leica-Glow.

    So wie ich Dich kenne, wirst Du uns da sicher noch mit vielen weiteren Fotos verwöhnen...


    Ach ja, wie stark ist denn die Vignette im Vollformat? Das würde mich noch sehr interessieren.


    LG, Christian

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.723
    Erhielt 17.127 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Hallo Niko,

    Du entwickelst Dich ja zum Herr der 35er... . Was das 7Artisans abliefert überrascht mich nicht, denn wie
    Ulrich ja treffend bemerkt hat ähnelt der Linsenschnitt dem des 7-linsigen Summicron/Summilux M 35mm.

    Nur die verkitteten Mittellinsen waren bei der Leica Rechnung jeweils eine einzelne Linse.

    Das Bokeh ist weich wie Butter und die CA`s lasse ich mal als Glow durchgehen. Richtig eingesetzt kann dieser
    Glow zu sehr schönen Fotos führen. Gerade die älteren Leica Objektive aus der Mandler-Ära waren ja berühmt
    für diesen Leica-Glow.

    So wie ich Dich kenne, wirst Du uns da sicher noch mit vielen weiteren Fotos verwöhnen...


    Ach ja, wie stark ist denn die Vignette im Vollformat? Das würde mich noch sehr interessieren.


    LG, Christian

    Hallo Christian,

    die Vignette ist sehr ausgeprägt und nicht wie beim 35mm f0.95 nur in den äußersten Ecken -
    ich werde noch Fotos zur Demonstration machen.

    Heute geht es hier mal weiter mit Bildern vom sonnigen Frühnachmittag gestern - in meiner Mittagspause konnte ich ein bißchen raus in die Natur....

    #14 f16
    Name:  600kb_7R304902.jpg
Hits: 1008
Größe:  599,5 KB

    Das ist schon spitzenmäßig scharf und der Blenden-Sonnenstern ist in diesem Bild recht schön - allgemein ist dieser aber nur sehr schwer zu bekommen.
    Mit seinen etwas ungleichmäßigen 18 Strahlen ist er auch nicht soooo attraktiv.
    Bemerkenswert ist, wie ich in diesem Bild mit riesigem Kontrastumfang eine gleichmäßige Belichtung in der EBV korrigieren konnte,
    ohne dass extreme Flares in den aufgehellten Stellen sichtbar werden. Einige Flare-Spuren finden sich in der rechten unteren Hälfte - kaum der Rede wert.


    #15 f16
    Name:  600kb_7R304915.jpg
Hits: 1015
Größe:  590,1 KB

    Auch hier voll gegen die Sonne, wirklich gut.


    #17 f4
    Name:  600kb_7R304913.jpg
Hits: 1019
Größe:  599,7 KB

    f4 ist schon sehr gut scharf über das Bild.


    #18 f4
    Name:  600kb_7R304917.jpg
Hits: 1010
Größe:  597,8 KB

    Auch hier bei f4 ist die Schärfe super (Fokus auf der Schrifttafel) - der komplette Text ist perfekt lesbar in der Vergrößerung - inklusive der hochkant geschriebenen Druckerei unten rechts


    #19 f8
    Name:  600kb_7R304900.jpg
Hits: 1007
Größe:  595,6 KB

    Perfekt scharf bis in die Ecken.


    #20 f8
    Name:  600kb_7R304934.jpg
Hits: 1016
Größe:  595,0 KB

    Dito - f8 ist wirklich knackscharf.


    #21 f8
    Name:  600kb_7R304920.jpg
Hits: 1028
Größe:  598,3 KB

    Fokus auf dem Windrad - im Crop kann man den Hersteller lesen


    #22 f4
    Name:  600kb_7R304931.jpg
Hits: 1038
Größe:  598,3 KB

    Auch bei f4 reicht die Schärfe bis in die Ecken - noch nicht perfekt, aber gut genug.


    Also - auch abgeblendet und auf größere Entfernungen gibt es nichts auszusetzen - gespenstisch, wenn man sich das Preisschild ansieht.....
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  4. 8 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.723
    Erhielt 17.127 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    Ich mache dann mal weiter mit ein paar Offenblende-Bildern.
    Das Rendering ist auf nahe und mittlere Entfernung wunderschön weich,
    auf größere Distanzen mit vielen Lichtern/Reflexionen wird es dann etwas unruhig:


    #23 f1.4 kurze Distanz zum scharfgestellten Motiv:
    Name:  600kb_7R304928.jpg
Hits: 1007
Größe:  531,1 KB


    #24 f1.4 dito
    Name:  600kb_7R304929.jpg
Hits: 1006
Größe:  554,1 KB


    #25 f1.4 Mittlere Distanz bei unruhigem Hintergrund: Chapeau, das ist wirklich gut
    Name:  600kb_7R304932.jpg
Hits: 997
Größe:  594,2 KB


    #26 f1.4 Größere Entfernung mit vielen Sonnenreflexen: Hier ist es ziemlich unruhig - allerdings auch ein wirklich schwieriges "Motiv"
    Name:  600kb_7R304905.jpg
Hits: 1000
Größe:  592,0 KB


    Wenn wir gerade bei den Schwächen sind, hier gibt es 2 Kritikpunkte:
    Verhalten bei Offenblende gegen die Sonne. Hier gibt es sehr leicht Kontrasteinbrüche und einen starken Schleier über dem kompletten Bild -
    de Sonne war bei beiden Aufnahmen oben links direkt am Rand des Bildes:

    #27 f1.4 "Worst Case":
    Name:  600kb_7R304907.jpg
Hits: 985
Größe:  571,7 KB

    #28 f1.4 Etwas umgeschwenkt ist das Ausmaß des Schleiers deutlich gemildert, aber nicht weg:
    Name:  600kb_7R304906.jpg
Hits: 996
Größe:  572,2 KB

    #29 f16 Wie weiter oben ja schon gezeigt, ist das Objektiv sehr ordentlich abgeblendet direkt mit der Sonne im Bild - Flares in erträglichem Maß, aber die Kontraste bleiben OK:
    Name:  600kb_7R304908.jpg
Hits: 992
Größe:  598,0 KB


    Die zweite Schwäche betrifft die chromatischen Aberrationen. Bei Offenblende wie oben gezeigt sind sie in ganz normalem, wenig störenden Ausmaß vorhanden.
    Allerdings gibt es sie abgeblendet auf z.B. f8 an den Bildrändern (schmale Sensorseite). Im Querformat fallen sie überhaupt nicht ins Gewicht,
    bei Hochformat-Aufnahmen können sie jedoch stören wie hier an den oberen Ästen, die jedoch weit vor der Schärfeebene lagen:

    #30 f8
    Name:  600kb_7R304926.jpg
Hits: 988
Größe:  599,4 KB

    #31 f8 Hier sind sie nur zu erahnen:
    Name:  600kb_7R304911.jpg
Hits: 989
Größe:  596,6 KB


    #32 f8 Wie gesagt, bei Querformat sind diese nicht sichtbar:
    Name:  600kb_7R304912.jpg
Hits: 994
Größe:  592,1 KB

    #33 f8 dito
    Name:  600kb_7R304921.jpg
Hits: 989
Größe:  597,5 KB
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  6. 8 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  7. #4
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    12.01.2021
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    180
    Danke abgeben
    3.141
    Erhielt 931 Danke für 142 Beiträge

    Standard

    Klasse Bericht, vielen Dank, ich weiß nicht, was ich beeindruckender finden soll, die Leistung oder den Preis.
    Schade, daß Pentax für Dritthersteller nicht mehr zu existieren scheint, mit PK wäre das für mich ein No Brainer.

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Onkel Luecke :


  9. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.723
    Erhielt 17.127 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    @Onkel Luecke:
    Ja, Pentax ist da mit seinem Verzicht auf spiegellose Systemkameras auf seinem eigenen Weg -
    vielleicht bringt das Festhalten an DSLR ja auch einen unerwarteten Erfolg,
    indem es Fotografen, die bei DSLR bleiben wollen und mit den Suchern der DSLM nicht klarkommen,
    zu Pentax bringt.


    Zurück zum Objektiv. Es malt wirklich vor allem auf kürzere Distanzen wirklich richtig schön.

    #34 f1.4
    Name:  600kb_7R304867.jpg
Hits: 328
Größe:  571,0 KB

    #35 f1.4
    Name:  600kb_7R304868.jpg
Hits: 329
Größe:  514,1 KB

    #36 f1.4
    Name:  600kb_7R304882.jpg
Hits: 317
Größe:  591,8 KB

    #37 f1.4
    Name:  600kb_7R304874.jpg
Hits: 324
Größe:  562,8 KB

    #38 f1.4
    Name:  600kb_7R304875.jpg
Hits: 321
Größe:  562,7 KB

    #39 f1.4
    Name:  600kb_7R304876.jpg
Hits: 324
Größe:  523,0 KB

    #40 f1.4
    Name:  600kb_7R304899.jpg
Hits: 320
Größe:  598,6 KB

    #41 f1.4
    Name:  600kb_7R304880.jpg
Hits: 322
Größe:  564,3 KB

    #42 f1.4
    Name:  600kb_7R304879.jpg
Hits: 319
Größe:  551,6 KB

    #43 f1.4
    Name:  600kb_7R304871.jpg
Hits: 315
Größe:  525,3 KB

    #44 f1.4
    Name:  600kb_7R304866.jpg
Hits: 323
Größe:  516,0 KB


    Ganz ehrlich, ich finde das Bokeh absolut spitzenmäßig.
    Weich und pastellig - und über den minimalen Glow kann ich wirklich hinwegsehen - das ist absolut kein Showstopper.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  10. 12 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  11. #6
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    60
    Beiträge
    970
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.409
    Erhielt 2.608 Danke für 655 Beiträge

    Standard

    Klasse, Niko! Ich hab's mir jetzt auch bestellt für meine Fuji, bei dem Preis kann man nix verkehrt machen angesichts Deiner tollen Fotos…

    Viele Grüße
    Nils

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", Kielerjung :


  13. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.341
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.952
    Erhielt 6.866 Danke für 1.126 Beiträge

    Standard

    Hallo Nikolaus,

    danke für die - wie immer - tolle Vorstellung. Bin gespannt, was Du noch zeigst.

    Echt unglaublich, da hauen diese neuen chinesischen Hersteller ein gutes APS-C 35iger nach dem anderen raus. Zuerst das Pergear 1.6/35mm, das uns alle überrascht hat (hab es grad am Wochenende wieder viel im Einsatz gehabt), dann das hochlichtstarke 0.95/35mm von 7Artisans und jetzt das hier.

    Ist das 7Artisans 1.4/35mm erheblich größer als das Pergear 1.6/35mm ?

    Gruß Matthias

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", Hias :


  15. #8
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    12.01.2021
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    180
    Danke abgeben
    3.141
    Erhielt 931 Danke für 142 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    Weich und pastellig - und über den minimalen Glow kann ich wirklich hinwegsehen - das ist absolut kein Showstopper.
    Deine Nahaufnahmen sind toll, sehr schön ausgewählte Motive mit herrlichem Bokeh, 'weich und pastellig' trifft es perfekt. Der sanfte Glow hat was magisches, sehe ich keineswegs als Nachteil und das leichte Blubbern in #40 und 44 vermittelt fast Takumar Feeling. Freue mich schon auf weitere Fotos!

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    Ja, Pentax ist da mit seinem Verzicht auf spiegellose Systemkameras auf seinem eigenen Weg - vielleicht bringt das Festhalten an DSLR ja auch einen unerwarteten Erfolg,
    Denen blieb halt nichts anderes übrig, als sich in der Nische einzurichten, in die sie sich selbst hineinmanövriert haben. Aber so wie es aussieht, könnte der Spiegel mittelfristig zum Alleinstellungsmerkmal werden, ein paar Fossile die den optischen Sucher schätzen, wird es immer geben.

  16. Folgender Benutzer sagt "Danke", Onkel Luecke :


  17. #9
    Ist oft mit dabei Avatar von Peter-1
    Registriert seit
    02.10.2017
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    221
    Danke abgeben
    36
    Erhielt 432 Danke für 85 Beiträge

    Standard

    Ich habe das TTartisan 35mm 1:1,4 für Sony und bin damit auch zufrieden. Gibt es dazu einen Vergleich? Es schlägt sich bisher tapfer. Kostet halt noch weniger.

  18. Folgender Benutzer sagt "Danke", Peter-1 :


  19. #10
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.285
    Danke abgeben
    546
    Erhielt 5.017 Danke für 1.451 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Onkel Luecke Beitrag anzeigen
    und das leichte Blubbern in #40 und 44 vermittelt fast Takumar Feeling.
    Welche Takumare bieten denn Bubble Bokeh? Der 55mm f/1.8 wurde in dem Zusammenhang mal genannt, ist aber bei meinen Takumaren nicht dabei.
    Zum Blubbern habe ich mir erst kürzlich ein Meyer-Optik Görlitz Domiplan 50mm besorgt. Ein erster Test war vielversprechend, der Trick mit 2x Teleconverter steht noch aus.

    Haben wir hier im Forum irgendwo einen Bubble-Bokeh Tread?

  20. 4 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


Ähnliche Themen

  1. 7Artisans 0.95/35mm E-Mount (APS-C)
    Von wolfhansen im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 01.01.2023, 21:04
  2. 7Artisans 35mm f1.4 (Vollformat) E-Mount
    Von wolfhansen im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.11.2021, 12:25
  3. 7Artisans 35mm f1.4, Erfahrungen?
    Von realmatrix im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 05.01.2021, 18:18
  4. 7Artisans 35mm f2 (Leica-M)
    Von Namenloser im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 13.12.2018, 16:16
  5. 7artisans 35mm f/1.2
    Von cyberpunky im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.12.2018, 15:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •