Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: 7artisans und TTArtisan

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.010
    Danke abgeben
    2.113
    Erhielt 677 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rick Beitrag anzeigen
    Hat jemand zu diesem APS-C Objektiv bereits Erfahrungen oder Hinweise? Es soll an einer Sony A6500 eingesetzt werden.

    Mit dem Bildwinkel eines 25.5mm KB Objektivs und gleichzeitig 1.4 Blende sicherlich reizvoll.

    Gruß, Rick
    Ich hatte mal eines für Fuji-APS-C, habe es aber wieder zurück geschickt, für den Preis ist es sicherlich ok, aber naja. Hier ist ein kurzer, aussagekräftiger Test:
    https://sonyalpha.blog/2021/05/31/ttartisan-17mm-f1-4/

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", tho :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.006
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Da möchte ich auch noch meinen „Senf“ dazu geben, ich besitze das Objektiv 2mal, für mft (olympus) und Fujifilm.
    Man sollte sich generell hüten, es mit heutigen Objektiven wie dem Olympus M.Zuiko digital ED 17mm F/1.2 oder dem Fujinon XF 18mm f/1.4 zu vergleichen, das ist meines Erachtens nicht angemessen, wie kann ein Objektiv für 139.- eur mit einem für 1000.- eur konkurrieren, ich würde mal sagen gar nicht.


    Doch es bringt bei APS-C durchaus die Leistungen eines Tokina rmc II 3,5/17 oder eines Tamron 3,5/17 - bei mft ist es noch besser -
    nämlich derart, bei offener Blende sollte man sich die Ränder nicht so genau anschauen, ab Blende 4 wird es gut (und wenn man schon vergleichen muß...)

    Die Blende 1,4 ist für Effektaufnahmen sehr gut geeignet, also Freistellungen bzw welche mit dem besonderen Kick, Blende 4 oder 5,6 für Übersichtsaufnahmen,
    es macht wirklich Spaß damit zu fotografieren und für APS-C gibt es kaum preisgünstige WW-Objektive, mit dieser Lichtstärke schon gar nicht.

    Und weil wir hier schon beim Altglas sind, also manuell scharfstellen, Zeitautomatik maximal etc., das Teil hat mehr „Charakter“ als mein hochpreisiges
    1,2/17 pro von Olympus, das ist nämlich perfekt, kalt und relativ groß, AF brauche ich bei WW sowieso nicht.

    Ich habe mir jeweils 3 Objektive von ttartisan gekauft, das 1,4/17, das 1,4/35 und das 1,2/50, das sind im Augenblick meine Walk Around Linsen, bin wirklich zufrieden, sie machen Spaß und preisgünstiger bin ich selten davongekommen.

    Gruß Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  4. 10 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  5. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.010
    Danke abgeben
    2.113
    Erhielt 677 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Das TTartisan 50/1.2 habe ich auch und mag es auch sehr.

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", tho :


  7. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.055
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.824
    Erhielt 15.200 Danke für 2.607 Beiträge

    Standard

    ... und jetzt gibt es von 7Artisans auch noch ein 0,95/50 für aps-c für gut 200 Euro, ist schon verrückt...
    https://www.pergear.de/products/7artisans-50mm-f0-95


    LG, Christian

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", gladstone :


  9. #5
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    19.02.2013
    Beiträge
    52
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    18
    Erhielt 49 Danke für 10 Beiträge

    Standard

    Bin auch happy an meiner Fuji und bin schon gespannt das zum Trio 17,35 und 50mm jetzt noch ein 23mm angekündigt ist. Auch mit AF Objektiven wird frohlockt ...spannend zumal die Takumare im Schrank das treiben im Schrank schon bemerkt haben.

Ähnliche Themen

  1. TTArtisan 1,2/50 (APS-C) für E-mount, fx, mft
    Von ulganapi im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.07.2024, 14:35
  2. TTArtisan 0,95/50 mm (APS-C)
    Von ulganapi im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.11.2022, 14:52
  3. TTArtisan 1,25/90mm
    Von gladstone im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.12.2021, 09:01
  4. TTArtisan 35mm 1:1.4 E-mount
    Von Peter-1 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.11.2021, 18:48
  5. TTArtisan 1.4/50
    Von realmatrix im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.01.2021, 15:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •