Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: MIR-67 Shift 35mm f2.8

Baum-Darstellung

  1. #16
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    02.02.2015
    Beiträge
    256
    Danke abgeben
    569
    Erhielt 379 Danke für 147 Beiträge

    Standard

    Ich hatte mal für lange Jahre die Arsat-Version, auch mit OM-Anschluss. Zu Analogzeiten war das mein Brot-und-Butter Weitwinkel. Man kann mit Shiftobjektiven übrigens auch prima aus der Hand fotografieren. Damals hatte ich mir für meine OM-4Ti in eine Sucherscheibe vorsichtig ein paar Hilfslinien geritzt, so dass es einfacher war, die Kamera entlang der senkrechten Linien im Bild auszurichten (es gab zwar auch eine Originalscheibe mit Hilfslinien, aber die hatte keinen Schnittbildindikator). Heute hat man dazu die in die Kamera eingebaute Wasserwaage. Ich habe sicher viele tausende an Fotos mit Shift aus der Hand geschossen, völlig problemlos.

    Sobald ich nach dem Studium etwas mehr Geld hatte, habe ich das Arsat allerdings möglichst schnell durch ein 28mm Schneider PC Super Angulon ersetzt, später dann durch ein zusätzliches Olympus 35mm Shift ergänzt. Beide Objektive sind deutlich besser als das Arsat, besonders das Schneider ist eine Klasse für sich. Über die weiteren Jahre sammelten sich dann weitere Shifts von Olympus, Canon und Zeiss...

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", XxxxxX :


Ähnliche Themen

  1. Schneider-Kreuznach PA Curtagon 4/35mm Shift f. Leica R
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.03.2019, 22:17
  2. Olympus Zuiko Shift 2,8/35mm
    Von uburoi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.12.2010, 14:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •