Hallo Ulrich,
Canon ist ja nicht der einzige Hersteller , der neue Werkstoffe ausprobiert hat. Man denke nur an Sigma und die katastrophale ZEN-Beschichtung, die so manchen Objektivbesitzer aus der Haut fahren liess. Manchmal mutmasse ich, ob Canon und Sigma nicht den gleichen Zulieferer hatten, schwarz und klebrig sind ja sowohl Canons Gleitlager als auch die Aussenhaut so mancher Sigma-Objektive...
Um auf die Gleitlager zurückzukommen, lassen sie sich bei den meisten Objektiven relativ einfach austauschen, einige Feinmechanik-Kenntnisse vorausgesetzt. Bei ersten Mal habe ich Blut und Wasser geschwitzt, aber mittlerweile ist solch ein Eingriff Routine. Die Sorglos-Strategie der meisten Verkäufer von Canon FD-Objektiven mit Gleitlagerproblemen finde ich allerdings beängstigend - da wechseln Objektive zu teuren Preisen den Besitzer, deren Erhaltungszustand so gar nicht der Beschreibung des Verkäufers entspricht.
LG Volker



Zitieren