Hallo Volker,
zuerst mal vielen Dank für die interessante Vorstellung dieses schönen Objektives. Ich muß zugeben, dass ich
bezüglich der Vorstellung von "neuen" Altgläsern derzeit ein wenig auf der faulen Haut liege, aber kommt Zeit,
kommt Vorstellung...
Bezüglich des Bokehs bei weitwinkligen Altgläsern fällt mir ganz spontan das fabelhafte, kleine Leica Summicron-M
2/35mm Typ IV ein, welches den Beinamen "king oh bokeh" völlig zurecht trägt. Aber ansonsten sind die alten
Weitwinkelobjektive in der Tat eher mit harschem Bokeh gesegnet.
@ Ulrich
Die bekannte Gleitlagerproblematik der Canon Objektive sitzt auch mir im Hinterkopf. Ich habe mir daher aus diversen
ausgeschlachteten alten Sigma-Zooms mittlerweile eine ganz ansehnliche Gleitlagersammlung zugelegt. Auch wenn
viele Sigma-Zooms unter Trübungen der Kittschichten litten, die Gleitlager waren/sind von guter Qualität.
LG, Christian


Zitieren